Aroma erinnert an Anis und Kümmel
leicht süßer Geschmack
zarte Bitternote
Fenchel ist ein Gemüse, aber eben auch ein Gewürz. Es erinnert schnell an Anis, Dill oder Kümmel - das riecht und schmeckt man sofort, denn sie gehören zu einer Familie. Fenchel schmeckt leicht süß mit einem bitter-süßen Nachgeschmack. Es ist ein klassisches Fischgewürz und durch seine leichte Zitrusnote harmoniert er super zu Fischgerichten, beträufelt mit Zitrone. Dieser Kontrast schmeckt fantastisch. Ragouts, Gemüse und Suppen sowie Brot lassen sich ebenfalls gut mit diesem Gewürz verfeinern. Sparsam dosiert passt dieses Gewürz auch in die süße Küche. Marmeladen aus Birnen, Quitten oder Äpfeln vertragen sich gut mit seinem Geschmack, ebenso auch Kuchen und Gebäck.
Zutaten: Fenchel grün
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
feines getrocknetes Pulver
frisches Aroma
spritziger Orangengeschmack
mit Liebe von Hand gepackt
Haben Sie mal keine frische Orange zum Würzen und Verfeinern Ihrer Speisen im Haus, so bietet sich unsere getrocknete und gemahlene Orangenschale als Alternative sehr gut an. Es eignet sich hervorragend zum Backen oder zum Verfeinern Ihrer Desserts oder Getränke. Aber auch in die herzhafte Küche passt der frische und zitrusartige Geschmack wie zum Beispiel zu Dips oder Vinaigrette, Marinaden, Suppen, Fisch und Fleisch. Pikante Gerichte erhalten so eine spritzige Nuance und verleihen Ihrem Gekochten eine angenehm frische Zitronennote.
Zutaten: Orangenschale
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
süßlich-aromatisch
lakritzartig
mit Liebe von Hand gepackt
Der Geruch und Geschmack von Anis setzt Akzente. Man denkt sofort an Lakritz oder Ouzo und entweder man freut sich sehr über diesen Gedanken oder möchte ihn schnell wieder vergessen. Denn Anis ist sehr dominant im Geschmack und nicht jedermanns Sache. Dennoch ist ein schönes Gewürz, das gern in der europäischen Küche vor allem für süße Speisen eingesetzt wird. Lebkuchen und Anisgebäck und Fruchtspeisen wie Obstsalat, Apfel- oder Birnenkompott werden gern mit dem süßen und aromatisch-würzigen, leicht bitteren Geschmack von Anis verfeinert. In Brot findet man diese Zutat auch oft wieder. Viele Schnäpse und Liköre kommen ohne Anis nicht aus und so werden nicht nur die Gewürzregale mit diesem Gewürz befüllt.
Zutaten: Anissaat
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
brennendes Aroma
bitterer Geschmack
mit Liebe von Hand verpackt
Ajowan ist besonders in der indischen Küche beliebt und besticht durch einen dominanten Geschmack. Eine aromatisch-kräuterige Note macht sich bemerkbar und erinnert an Thymian und Oregano, die ebenso eine holzig-harzige und zitronige Note enthalten. Königskümmel schlägt daher eine Brücke zwischen Gewürzen und Kräutern und lässt sich mit beidem gut kombinieren. Die Früchte ähneln Selleriesamen oder auch Kreuzkümmel und werden genauso eingesetzt - meist im Mörser zerstoßen und im gemahlenen Zustand dem Essen hinzugefügt. Jedoch erst am Schluss der Garzeit, um hierbei das volle Aroma des Gewürzes zu erleben. Die Früchte können - für tolle Röstaromen -ebenfalls trocken angeröstet werden. Es passt gut zu Hülsenfrüchten, Kartoffeln sowie Kokosfett und -milch.
Zutaten: Ajowan
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
süßlich-anisartiger Geruch
würzige Noten
mit Liebe von Hand gepackt
Sternanis stammt ursprünglich aus China und wächst an Magnolienbäumen, die bis 100 Jahre lang Früchte tragen können. In der chinesischen Küche findet Sternanis in vielen Fleischgerichten und Desserts Verwendung. In Europa wird es häufig für die Zubereitung von Kürbis, Lauch oder Wurzelgemüse eingesetzt, da hier die Süße des Gemüses mit der süßen Note von Sternanis gut harmoniert. Fisch und Meeresfrüchte lassen sich hier durch einen orientalischen Touch schön verfeinern.
Zutaten: Sternanis
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
echter Geschmack nach Knoblauch
hohe Würzkraft
mit Liebe von Hand gepackt
Unsere Knoblauchscheiben dienen als schöne Geschmacksgrundlage und nehmen Ihnen das lästige Schälen, Hacken und Quetschen der Zehe ab. Was bleibt, ist eine unglaublich hohe Würzkraft und ein Lächeln auf Ihrem Gesicht. Denn mit diesem Universalgewürz und Alleskönner, werden Ihre Gerichte eine Wonne - zumindest für Knoblauchlieberhaber. Sie setzen die Knoblauchscheiben so ein, wie Sie auch frischen Knoblauch in Ihren Speisen einsetzen und können so Ihre Saucen, Suppen und Marinaden und vielerlei anderen Speisen verfeinern. Guten Appetit.
Zutaten: Knoblauch
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
intensiv warm-holziger Geschmack
süß-aromatisch
mit Liebe von Hand gepackt
Dalchini ist schlichtweg die indische Bezeichnung des chinesischen "Cassia-Zimts", der wie abgebildet mit der ungeschälten Rinde in Schmorgerichten und Eintöpfen eingesetzt werden kann. Wenn wir Zimt als Gewürz nutzen, so würzen wir unsere Speisen mit Baumrinde. Die Zimtstangen oder auch Zimtrinde, so wie wir sie kennen, stammen nämlich aus dem Inneren des immergrünen Lorbeergewächs. Dafür wird die äußere Korkschicht entfernt und daraus Rindenstücke gewonnen. Zimt wird rund um die Welt sehr vielseitig eingesetzt - von süß bis würzig zu scharf. Während es in Europa bei Süßspeisen, wie Kuchen, Kekse, Milchreis und Glühwein eingesetzt wird, wird es in Asien und Nordafrika für Schmor- und Eintopfgerichte, Currys und Reis genutzt. Zimt hat einen nelkenartigen, süß-aromatischen Duft und versprüht eine leicht holzig-erdige Note.
Zutaten: Zimt
Verpackung: Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
gemahlen
intensiver Geschmack
mit Liebe von Hand gepackt
Die Gewürznelke wächst an dem immergrünen Gewürznelkenbaum und seine Knospen werden vor dem Erblühen von Hand gepflückt. Die Knospen werden durch die Trocknung braun und hart und verlieren dreiviertel Ihres vorherigen Gewichtes. Gewürznelken enthalten ca. 15 % ätherische Öle und schmecken sehr intensiv. Eine bekannte und schöne Kombination sind Nelken und Zimt. Diese zwei harmonieren sehr gut und werden vor allem in der Weihnachtsbäckerei für Lebkuchen, Glühwein und Gewürzkuchen kombiniert und eingesetzt. Bei Marinaden, Saucen, Wurst- und Fleischgerichten sowie Fisch findet dieses Gewürz ebenfalls Verwendung. Kompott, Obstsuppen und eingemachte Früchte lassen sich auch gern damit verfeinern. In warmen Getränken (Glühwein, Punsch, Chai) und Suppen/Fonds empfehlen wir ganze Nelken im Säckchen mitzukochen und kurz vor Ende der Garzeit wieder zu entfernen. Essbar sind die Nelkenköpfe, die Stiele wiederum schmecken penetrant bitter. Aufgrund des sehr intensiven Geschmacks und Aroma empfehlen wir Ihnen eine sparsame Dosierung.
Zutaten: Nelken
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
pfeffrige Note
markante Schärfe mit herbem Geschmack
mit Liebe von Hand gepackt
Galgant ist im Geruch und Geschmack dem Ingwer sehr ähnlich. Jedoch ist Galgant - im Gegensatz zum Ingwer - weniger für süße Lebensmittel geeignet, auch wenn man einen zimtigen Duft wahrnehmen kann. Er ist ähnlich blumig-zitrusartig, wird aber nach dem ersten Schmecken pfeffrig scharf und anschließend angenehm herb. Er verleiht Ihren Gerichten eine leicht bittere Würzigkeit und wird oft mit Ingwer und Zitronengras kombiniert. In der deutschen und europäischen Küche findet er wenig Verwendung. Dafür umso mehr in Thailand und Bali und in einigen Gewürzmischungen. Galgant passt hervorragend zu Reisgerichten, indischen Speisen, asiatischen Suppen, Gemüse und Hülsenfrüchten.
Zutaten: Galgant
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
ganze Kapseln
zitrusartiges Aroma
blumig-würzige Note
mit Liebe von Hand gepackt
Kardamom ist - neben Safran und Vanille - eines der kostbarsten Gewürze der Welt und ist Bestandteil in vielen Gewürzmischung. Er wird aber auch gern als Einzelgewürz genutzt und besticht hierbei durch einen zitrusartigen, frischen und blumig-würzigen Geschmack. In Europa wird Kardamom fast ausschließlich in der Weihnachtsbäckerei für Lebkuchen, Spekulatius, Bratapfel und Glühwein eingesetzt. Vor allem in der indischen Küche, aber auch im arabischen Raum, wird er durch sein vielfältiges Aromenspiel gern als Allroundgewürz genutzt. Denn neben seiner kräuterigen Komponente, die zu Fisch, Fleisch und Gemüse passt, lässt er sich ebenfalls, aufgrund seiner floral-warmen Noten, sehr gut mit Zimt und Gewürznelke kombinieren.
Schwarzer Kardamom zeichnet sich durch einen etwas herberen Geschmack aus, der durch eine starke Räuchernote unterstrichen wird. Dies entsteht durch die traditionelle Röstung über offenem Feuer. Einerseits entstehen dadurch schöne Röstaromen, gleichzeitig verliert er aber auch etwas an Frische, wodurch er intensiver und leicht bitter schmeckt. Kardamom mildert den Bittergeschmack in Speisen ab. Wenn Sie nur eine leichte Kardamom-Note in Ihren Gerichten wünschen, so lassen Sie die ganzen Kapseln in einem Säckchen einige Minuten mitziehen und entfernen Sie es anschließend wieder. Wenn Sie gerne sein volles Aroma bevorzugen, so öffnen Sie die Kapseln durch leichtes Drücken und kochen Sie sie mit.
Zutaten: Kardamom schwarz
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
frische Noten
zitrusartiger Geschmack
von Liebe von Hand verpackt
Zitronengras, auch Lemongrass genannt, verleiht dem Gericht einen frischen, zitronenartigen Geschmack. Botanisch gesehen gehört Zitronengras zu der Familie der tropischen Gräser und hat nichts mit der sauren Zitrusfrucht zu tun.
Zutaten: Zitronengras
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
kräftig-schweres Aroma
Bunium persicum
würzig-süßer Geschmack
mit Liebe von Hand gepackt
Kumin hat sich vor allem in der orientalischen Küche als Gewürz etabliert und findet sich in vielen Gewürzmischungen wieder. In der europäischen Länderküche wird vorzugsweise klassischer Kümmel genutzt. Kreuzkümmel besticht durch einen würzig-süßen, leicht bitteren und angenehm scharfen Geschmack. Er schmeckt hervorragend zu Kohl- und Hülsengemüse, Huhn und Fisch, aber auch zu Couscous und Kartoffelgerichten. Ebenso passt das kräftige Aroma zu dunkler und weißer Schokolade - hierbei wird eine absolute Geschmacksvielfals dargeboten. Kreuzkümmel wird meist gemahlen eingesetzt. Jedoch empfiehlt es sich einige Früchte ungemahlen dem Essen zuzufügen, um hierbei das volle Aroma des Gewürzes zu erleben.
Zutaten: Kreuzkümmel schwarz
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
Selleriesaat
erdig-würziges Aroma
bittere Note
mit Liebe von Hand gepackt
Sehr bekannt ist Sellerie als Knolle oder Stangensellerie - die kleinen Früchtchen sind allerdings schon ein uraltes Gewürz und lassen sich mindestens genauso gut in der heimischen Küche einsetzen. Sellerie schmeckt herrlich frisch, ein wenig scharf und ist reich an Bitterstoffen. Sein erdig-würziges Aroma wird gern für Suppen oder Brühen eingesetzt, ebenso aber auch für Fisch und Fleisch und Kohlgerichte.
Als Einzelgewürz passen die Selleriefrüchte auch in Gemüsecurrys oder werden zerstoßen als Tischwürze angereicht. Wir empfehlen die Früchte vor dem Kochen leicht zu zerdrücken, wodurch die ätherischen Öle freigesetzt werden und sich so das Aroma schön entfalten kann. Werden die Samen erst am Ende des Kochens hinzufügt, können Sie die typischen Noten (leicht bitter, erdig, würzig aromatisch) wahrnehmen. Geben Sie sie schon zu Anfang in den Kochtopf, so werden die Aromen abgemildert. Grundsätzlich sollten die Selleriesamen aber immer sparsam dosiert werden, da das Essen schnell zu bitter werden kann.
Zutaten: SELLERIESAAT
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
tropisch-fruchtiges Säuerungsmittel
butteriges Aroma
mit Liebe von Hand gepackt
Amchur ist ein Gewürz, welches vor allem in der indischen Küche eingesetzt wird. Bei diesem Gewürz werden unreife grüne Mangos geerntet, getrocknet und anschließend zerrieben. Im Vergleich zu süßen reifen Früchten, ist das Pulver viel saurer und lässt sich daher schön als "trockene" Säure einsetzen. Mit diesem Mangopulver kann man seinen Speisen ein typisch tropisches Mango-Aroma hinzufügen und den schön fruchtig süß-sauren Geschmack genießen. Es passt sehr gut zu Pickles, Currys und Dals sowie zu vielen Gemüsesorten, Hülsenfrüchten, Kartoffeln, Fisch und Fleisch. Obstsalat oder auch Joghurt-Dips lassen sich ebenfalls gut damit verfeinern. Amchur lässt sich gut durch Zitrone oder andere Zitrusfrüchte ersetzen. Ein Teelöffel des Mangopulvers entspricht im Säuregehalt ca. drei Teelöffeln Zitronensaft.
Zutaten: Mangopulver
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
süßlich-würziges Aroma
leicht herber Geschmack
mit Liebe von Hand gepackt
Dill ist verwandt mit Kümmel und Fenchel und das riecht und schmeckt man auch sofort. Dill versprüht ein süßlich-würziges Aroma mit einer leicht herben Note und ist Bestandteil in vielen Gewürzmischungen. Als Einzelgewürz schmeckt er allerdings auch sehr gut. Dill ist ein schönes Gewürz um Gemüse (z. B. Gurken) einzulegen oder auch um Salate, Suppen und Fisch zu verfeinern. Er verleiht Ihren Speisen einen schönen würzigen und aromatischen Geschmack und sorgt für eine kräftige Note. Er findet vor allem in der indischen und indonesischen Küche Verwendung.
Zutaten: Dillsaat
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.