Eine verspielte Teeschale (Steinzeug) mit schwarzen Verzierungen
Diese weiße Schale ist zufällig mit sehr dunklen Sprenklern versehen, die inmitten der weißen Glasur liegen. Die Haptik der Schale ist somit besonders, da die Oberfläche nicht eben ist. Hier entsteht ein schönes Farbenspiel zwischen Schwarz und Weiß. "Shirokuro" bedeutet übersetzt aus dem Japanischen "schwarz und weiß", der Name könnte somit nicht passender sein. Diese Schale ist vielseitig einsetzbar und liegt durch ihre Maße schön in der Hand.
Das Muster ist von Schale zu Schale unterschiedlich ist, da es sich um Unikate handelt.
Der Durchmesser beträgt ca. 10,5 cm und eine Höhe von 6,5 cm
Eine sehr dezente, aber vorallem schöne Teeschale aus schneeweißem Porzellan. Der anschmiegsame Rand und die angenehme Form der Schale ermöglichen einen schönen Teemoment. Für eine kleine Tasse Tee, die aber jeden Aufguss besonders edel in seiner hellen Erscheinung darstellt und würdigt.
Volumen: ~80 mL
Dieses Buch vereint Eindrücke kontrastreicher Stile japanisch-historischer Keramik-Strömungen mit avantgardistischen Stilen. Wunderschön illustriert, zeigt Ihnen diese 1. Auflage Stile von Kato Juudai [Kato Senzaemon], Kato Juunidai [Kato Hiroshige] und Narieda Shinichiro. Das Buch kommt mit einer Musik-CD der stimmungsvollen Mimikoto-Kombo.
The book "kato - kato - narieda" brings together contrasts and common aspects of Japan's historic streams of ceramic art and avant-garde styles. It illustrates the avant-garde ideas that already exist in traditional styles, and the tradition that persists in today's avant-garde.
1. Auflage, in englischer Sprache, copyright: Marimo GmbH, Frankfurt am Main