ganze Vanillestangen
reich an natürlichem Vanillin
voller aromatischer Geschmack
blumig-süßiges Aroma
Vanille ist eines der kostbarsten Gewürze der Welt, denn der Geschmack ist einzigartig und unvergleichbar und lässt sich durch nichts ersetzen.
Vor allem in der süßen Küche ist sie sehr beliebt und passt zu Süßspeisen aller Art, aber für eine delikate Nuance auch zu Fisch, Hähnchen und Wurzelgemüse. Das blumig-süße Aroma verleiht Ihren Gerichten eine schöne, interessante Note.
Erhältlich im 2er- oder 5er-Röhrchen.
Zutaten: Vanille
Verpackung: Glasröhrchen
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
fruchtiges-harziges Aroma
intensiv pfeffriger Duft
mittlere Schärfe
mit Liebe von Hand verpackt
Im Urwald von Madagaskar wächst der seltene Voatsiperifery Pfeffer, der in aufwändiger Handarbeit in bis zu 20 m Höhe geerntet wird. Dieser Pfeffer verströmt einen intensiv pfeffrig-fruchtigen Duft und begeistert mit dezent säuerlicher Schärfe und vielseitigen Aromen, die an dunkle Brotkruste und Koriander erinnern. Mit dem Mörser zerkleinert oder in der Pfeffermühle gemahlen, bereichert dieser Pfeffer Kokosmilch-basierte Eintöpfe und Fischgerichte, harmoniert wunderbar mit Zitrone und warm-würzigen Gewürzen wie Zimt und Nelke und kann deshalb auch für den besonderen Kick in Süßspeisen verwendet werden. Ein exotischer Pfeffer, der Ihre Küche bereichern wird!
Zutaten: Voatsiperifery Pfeffer (Piper borbonese)
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
süßliche Kakao-Noten
intensive Schärfe
Wildsammlung aus Nepal
mit Liebe von Hand verpackt
Wegen seiner feinen Kakaonoten wird der kleine Langpfeffer Pippali auch als Schokoladenpfeffer bezeichnet. Dieser wird von Hand in der Wildnis von Nepal geerntet und schonend getrocknet. Sein Aroma harmoniert wunderbar mit dunklen Soßen, Wildgerichten und schokoladigen Desserts. Während die Schärfe beim längeren Mitkochen erhalten bleibt, verflüchtigen sich mit der Zeit die fruchtigen Kakao-Noten. Deshalb empfehlen wir mit diesem Pfeffer erst gegen Ende der Garzeit zu würzen, wenn das volle Aromensprektrum dieses Pfeffers erhalten bleiben soll. Am besten zerkleinern Sie ihn kurz vor der Verwendung im Mörser, in einer Langpfeffer-Mühle oder in einer elektrischen Mühle. Dann können Sie die volle Aromenpracht dieses köstlichen Pfeffers erfahren und genießen!
Zutaten: Langpfeffer
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
nelkig-zimtige Aromen
würzig-süßlicher Geschmack
mit Liebe von Hand gepackt
Piment wird in Großbritannien "Allspice" genannt und das hat einen guten Grund. Denn dieses Gewürz ist ein schönes Universalgewürz mit sinnlichen und feurigen Aromen. Aufgrund seiner Aromenvielfalt lässt sich Piment mit vielen Gewürzen kombinieren, so zum Beispiel mit Gewürznelke, Pfeffer, Zimt und auch Muskatnuss. Damit lässt sich Piment aber nicht nur kombinieren - all diese Geschmacksnoten lassen sich auch in Piment wahrnehmen. So passt er in der deutschen Küche gut zu Glühwein, Lebkuchen und Spekulatius oder aber auch zu Sauerbraten. Wir empfehlen ganze Körner zu verwenden oder erst am Schluss der Garzeit mit gemörserten oder gemahlenen Piment zu würzen. Gemahlener Piment verliert recht schnell sein Aroma, daher empfiehlt es sich Piment ebenfalls als Körner zu lagern.
Zutaten: Piment
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
feines getrocknetes Pulver
frisches Aroma
spritziger Zitronengeschmack
mit Liebe von Hand gepackt
Haben Sie mal keine frische Zitrone zum Würzen und Verfeinern Ihrer Speisen im Haus, so bietet sich unsere getrocknete und gemahlene Zitronenschale als Alternative sehr gut an. Es eignet sich hervorragend zum Backen oder zum Verfeinern Ihrer Desserts oder Getränke. Aber auch in die herzhafte Küche passt der frische und zitrusartige Geschmack wie zum Beispiel zu Dips oder Vinaigrette, Marinaden, Suppen, Fisch und Fleisch. Pikante Gerichte erhalten so eine spritzige Nuance und verleihen Ihrem Gekochten eine angenehm frische Zitronennote.
Zutaten: Zitronenschale
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
süßlich-aromatisch
lakritzartig
mit Liebe von Hand gepackt
Der Geruch und Geschmack von Anis setzt Akzente. Man denkt sofort an Lakritz oder Ouzo und entweder man freut sich sehr über diesen Gedanken oder möchte ihn schnell wieder vergessen. Denn Anis ist sehr dominant im Geschmack und nicht jedermanns Sache. Dennoch ist ein schönes Gewürz, das gern in der europäischen Küche vor allem für süße Speisen eingesetzt wird. Lebkuchen und Anisgebäck und Fruchtspeisen wie Obstsalat, Apfel- oder Birnenkompott werden gern mit dem süßen und aromatisch-würzigen, leicht bitteren Geschmack von Anis verfeinert. In Brot findet man diese Zutat auch oft wieder. Viele Schnäpse und Liköre kommen ohne Anis nicht aus und so werden nicht nur die Gewürzregale mit diesem Gewürz befüllt.
Zutaten: Anissaat
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
weihnachtlicher Geschmack
würziges Aroma
von Hand gemischt
mit Liebe von Hand gepackt
Unsere Gewürzkreation für Ihre Lebkuchen, Pfefferkuchen, Spekulatius und Gewürzkuchen wird Sie schon beim Geruch überzeugen. Nicht nur der Duft, sondern auch der Geschmack erinnert sofort an die schöne und vor allem leckere Weihnachtszeit. Zimt dominiert diese Komposition und verleiht Ihrem Gebackenen eine schöne Süße. Der leicht erdige Geschmack von Zimt harmoniert toll zu dem ebenfalls erdigen Aroma von Kardamom, Anis, Sternanis, Nelke und Piment. Ingwer und Pfeffer sorgen für eine pikante Note. Ho Ho Ho - guten Appetit.
Zubereitungshinweise: Geben Sie 20 g unseres Lebkuchengewürzes auf 1 kg Mehl und vermischen Sie diese beiden Zutaten mit Ihren restlichen Ingredienzien.
Zutaten: Ceylon-Zimt, Kardamom grün, Anis, Koriandersaat, Sternanis, Ingwer, Nelken, Piment, Pfeffer schwarz
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
süßlich-anisartiger Geruch
würzige Noten
mit Liebe von Hand gepackt
Sternanis stammt ursprünglich aus China und wächst an Magnolienbäumen, die bis 100 Jahre lang Früchte tragen können. In der chinesischen Küche findet Sternanis in vielen Fleischgerichten und Desserts Verwendung. In Europa wird es häufig für die Zubereitung von Kürbis, Lauch oder Wurzelgemüse eingesetzt, da hier die Süße des Gemüses mit der süßen Note von Sternanis gut harmoniert. Fisch und Meeresfrüchte lassen sich hier durch einen orientalischen Touch schön verfeinern.
Zutaten: Sternanis
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
intensiv warm-holziger Geschmack
süß-aromatisch
mit Liebe von Hand gepackt
Dalchini ist schlichtweg die indische Bezeichnung des chinesischen "Cassia-Zimts", der wie abgebildet mit der ungeschälten Rinde in Schmorgerichten und Eintöpfen eingesetzt werden kann. Wenn wir Zimt als Gewürz nutzen, so würzen wir unsere Speisen mit Baumrinde. Die Zimtstangen oder auch Zimtrinde, so wie wir sie kennen, stammen nämlich aus dem Inneren des immergrünen Lorbeergewächs. Dafür wird die äußere Korkschicht entfernt und daraus Rindenstücke gewonnen. Zimt wird rund um die Welt sehr vielseitig eingesetzt - von süß bis würzig zu scharf. Während es in Europa bei Süßspeisen, wie Kuchen, Kekse, Milchreis und Glühwein eingesetzt wird, wird es in Asien und Nordafrika für Schmor- und Eintopfgerichte, Currys und Reis genutzt. Zimt hat einen nelkenartigen, süß-aromatischen Duft und versprüht eine leicht holzig-erdige Note.
Zutaten: Zimt
Verpackung: Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
gemahlen
intensiver Geschmack
mit Liebe von Hand gepackt
Die Gewürznelke wächst an dem immergrünen Gewürznelkenbaum und seine Knospen werden vor dem Erblühen von Hand gepflückt. Die Knospen werden durch die Trocknung braun und hart und verlieren dreiviertel Ihres vorherigen Gewichtes. Gewürznelken enthalten ca. 15 % ätherische Öle und schmecken sehr intensiv. Eine bekannte und schöne Kombination sind Nelken und Zimt. Diese zwei harmonieren sehr gut und werden vor allem in der Weihnachtsbäckerei für Lebkuchen, Glühwein und Gewürzkuchen kombiniert und eingesetzt. Bei Marinaden, Saucen, Wurst- und Fleischgerichten sowie Fisch findet dieses Gewürz ebenfalls Verwendung. Kompott, Obstsuppen und eingemachte Früchte lassen sich auch gern damit verfeinern. In warmen Getränken (Glühwein, Punsch, Chai) und Suppen/Fonds empfehlen wir ganze Nelken im Säckchen mitzukochen und kurz vor Ende der Garzeit wieder zu entfernen. Essbar sind die Nelkenköpfe, die Stiele wiederum schmecken penetrant bitter. Aufgrund des sehr intensiven Geschmacks und Aroma empfehlen wir Ihnen eine sparsame Dosierung.
Zutaten: Nelken
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
kleine 1–2 mm Pfefferperlen
kräftige Schärfe
knusprig
mit Liebe von Hand verpackt
Die kleinen Pfefferperlen sind die ausgelöste Saat aus den vollreif geernteten Fruchtständen des Langpfeffers. Entsprechend sind die Perlen etwas milder im Aroma als der Langpfeffer selbst. Süßlich, holzige Noten mit Anklängen von weißer Schokolade und eine elegante Schärfe prägen den Gesamteindruck, der beim Zerkauen der Perlen im Mund durch einen schönen Knuspereffekt gekrönt wird. Deshalb empfehlen wir diese Perlen ganz zu verwenden und Ihre Gerichte damit zu finalisieren. Beim Mitkochen werden die kleinen Körnchen wieder etwas weicher. Mit diesen seltenen Pfefferperlen werden Sie viel Freude haben!
Zutaten: Langpfeffersaat weiß
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
intensiver Himbeergeschmack
maximale frische
schonend gefriergetrocknet
Unser gefriergetrocknetes Himbeerpulver bietet die volle Kraft sonnengereifter Himbeeren in einem handlichen und lagerfähigem Format. Ohne Zusätze und Konservierungsstoffe behält es die natürliche Frische und den intensiven Geschmack der Frucht bei. Perfekt für Smoothies, Joghurts, Backwaren und mehr – ausprobieren und mit dem fruchtigen Kick die Lieblingsrezepte verfeinern!
Zutaten: gefriergetrocknetes Himbeerpulver
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
würzig-süße Aromen
Pfefferkuchen-Geschmack
von Hand gemischt
mit Liebe von Hand gepackt
Da wir mit dem ursprünglichen Hayma Neunerlei nicht mehr dienen konnten, haben wir für Sie ein neues, hausgemachtes Pfefferkuchengewürz kreiert. Voller Zufriedenheit können wir sagen: Es steht seinem großen Bruder in NICHTS nach!
Mit dieser schönen Komposition können Sie Ihren Pfefferkuchen zu Hause zaubern und seinen einzigartigen Geschmack genießen. Die Aromen von Sternanis, Nelken und Zimt harmonieren sehr gut mit Pfeffer, Koriander und Muskat. Zitronen- und Orangenschalen runden das Ganze ab und Ihr Pfefferkuchen wird ein würzig-süßer Gaumenschmaus. Viel Freude beim Ausprobieren!
TIPP: Wir haben eine neue Backtriebkraft als Triebmittel für Sie entwickelt. Diese finden Sie auch in unserem Shop und ist bestens geeinget für die Zubereitung von Flachgebäck.
Zutaten: Weißer Pfeffer, Koriander, Sternanis, Nelken, Ingwer, Zimt, Muskat, Zitronenschale, Orangenschale
Verpackung: Handverpackt im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
weihnachtliches Aroma
von Hand gemischt
mit Liebe von Hand gepackt
Ein weihnachtlicher Duft liegt in der Luft und Sie wollen direkt anfangen zu backen? Was passt da besser als ein Christstollen mit dem passenden Stollengewürz vom Schnorr? Unsere Komposition besteht aus weihnachtlich-würzigen Zutaten und wird Ihren Plätzchen, Ihrem Gebäck und Stollen einen tollen Geschmack verleihen. Da darf Zimt, Anis, Nelken und Piment auf keinen Fall fehlen. Wir haben unsere Gewürzmischung noch um die erdigen Noten von Muskat und Kardamom ergänzt und schön abgerundet mit einer blumigen Nuance von Koriander und einem leicht pikanten Ton von Ingwer und Pfeffer. Mmmhhh, wir nehmen den Duft Ihres Stollens schon wahr...
Zubereitungshinweis: 2 Teelöffel auf 1 kg Mehl
Zutaten: Macis, Kardamom grün, Ceylon-Zimt, Anis, Koriandersaat, Sternanis, Ingwer, Nelken, Piment, Pfeffer schwarz
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
Traditionelle Lebkuchen Gewürzmischung der Firma Staesz zur Verwendung in Ihrer Weihnachtsbäckerei
würzig-süßer Geschmack
vollmundiges Aroma
Pfefferkuchengewürz für Ihre selbstgebackenen Lebkuchen.
Rezeptvorschlag: 1000 g Mehl, 500 g Sirup, 125 g Zucker, 2 Eier, 100 g geriebene Mandeln, 200 g Butter oder Margarine, 1/2 Stange Vanille, 1 Packung Staetz Pfefferkuchen Gewürzmischung, 15 g Pottasche, 5 g Hirschhornsalz und 100 ml Rosenwasser oder Wasser. Zubereitung: Zucker und Sirup werden erwärmt und mit allen anderen Zutaten zu einem Teig verrührt. Die Pottasche und das Hirschhornsalz in Rosenwasser oder lauwarmen Wasser auflösen und in den Teig einarbeiten. Den Teig gut kneten (ca. 25 Min) und eine Stunde ruhen lassen. Dann 0.5 cm dicke ausrollen und auf ein Backblech legen. Bei ca. 160°C ca. 10 Minuten backen. Anschließend den Kuchen noch warm in Stücke schneiden. Für gefüllte Variante: Grundteig wie oben, halbieren und dünn ausrollen. Untere Hälfte mit Füllung aus 250 g geriebenen Mandeln, 50 g Sukkade, 125 g Raspelschokolade, 100 g Zucker, 50 g Speisestärke und 1/2 Tasse Wasser (gut vermengt) bestreichen. Anschließend die andere Hälfte darüberlegen. Bei ca. 180°C, ca. 20 Minuten backen. Kuchen noch warm im Stücke schneiden.
Zutaten: Pomeranze, Zimt, Zitronenschalen, Nelken, Muskatnuss, Ingwer, Sternanis, Kardamom
Kann Spuren von Gluten, Sellerie, Senf, Soja und Sesam enthalten.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Frutarom Savory Solutions GmbH, Industriestraße 18, D-27628 Bramstedt
Bitte kühl und trocken lagern.
So wird das traditionsreiche Pflaumenmus nach Pfälzer Art ein richtiger Gaumenschmaus.
Zubereitungshinweise: 30 g Latwerge-Gewürzmischung auf 5 kg Pflaumen
Zutaten: Ceylon-Zimt, Kardamom grün, Koriandersaat, Sternanis, Anis, Ingwer, Nelken, Pfeffer schwarz, Piment
Verpackung: In Schnorrdose inkl. Aromadeckel oder Tüte
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.