Teebeutel
                                                
                                    
                                    
        
                                        
                            
                                                        
                            
                    
                                                    
            
                                                  
                    
        
            leicht herber Grünteegeschmack süßliche Note kalt aufgießbar Weich, süßlich, mit runden grasigen Noten kommt dieser Bio-Grüntee daher. Das Besondere an diesen Teebeuteln: Auch mit kaltem Wasser kann der Mizudashi zubereitet werden, bereits nach einer Ziehzeit von knapp einer Minute ist er genussbereit. In den kleinen Pyramiden-Tee-Beuteln befindet sich eine Mischung aus Blättern und feinem Grünteepulver, das die kurze Ziehzeit ermöglicht. Dazu kann der leuchtend frische grüne Tee aus biologischem Anbau mehrfach aufgegossen werden und schmeckt köstlich herb nach würzigem Grüntee. Die Strauchsorten Okumidori, Minami Sayaka und Yabukita bilden die Hauptbestandteile dieses feinen Tees. Mit kaltem Wasser aufgegossen geben die zarten Blätter schnell ihre Inhaltsstoffe frei und bilden einen wundervoll neongrünen, erfrischenden Aufguss. Aber auch mit warmen Wasser aufgegossen, ergibt sich ein wundervoll süßer und voller Tee. Zubereitung: 1 Beutel auf 300 ml, kaltes Wasser, erster Aufguss ca. 2 Minuten, weitere Aufgüsse ebenfalls 2 Minuten Zutaten: Grüner Tee* *aus kontrolliert biologischem Anbaunicht-EU-Landwirtschaft Herkunft: Japan Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Marimo GmbH, Muenchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039 Bitte kühl und trocken lagern.
Inhalt: 0.1 Kilogramm (149,50 € / 1 Kilogramm)
                                                
                                    
                                    
                        
                                                                                                                                                                
    
        
                
        
                    
        
                        
                        
    
    
    
        
                
        
                
        
                                        
                                            
                                            
                    
                
                                    
        
        
                                                                                                            
            
                    
                                                    
                            
                                                        
                            
                    
                                                    
            
                                                  
        
        
            perfekt für Kaltaufguss erfrischend, mit dezenter Süße dezentes Umami Beim Suikyo Mizudashi Sencha (Mizucha) handelt es sich um die sehr feinen Blätter der ersten Ernte, die im Laufe des Monats Mai stattfindet. Per Luftstromsortierung werden diese von den größeren Blättern separiert. Die sehr feinen, durch die Dämpfung relativ porösen Blätter, bieten die perfekte Grundlage diesen Sencha mit kaltem Wasser zuzubereiten (cold brew). Um den Tee auch unterwegs, oder an anderen Orten, wo man üblicherweise keine Teekanne vorfindet, einfach aufgießen zu können, ist der Tee in 5g-Pyramidenbeuteln gepackt. Die Feinheit des für die Teebeutel gewählten Materials ist exakt so, dass sich ein schöner Aufguss ergibt, in den zwar nicht härteren Bestandteile der Blätter selbst übergehen, aber sehr kleine Fragmente der Blätter zusammen mit einem kleinen Teil Matcha, die durch die Beutel diffundieren können, so dass man nicht nur den Auszug aus den Sencha Blättern trinkt, sondern auch einen gewissen Anteil der porösen Teeblätter und den enthaltenen Matcha selbst mittrinken kann. Dies hat nicht nur einen positiven Effekt auf den Geschmack, sondern auch auf die Intensität des aufgegossenen Tees. Das Aroma des Suikyo Mizudashi Sencha wird nicht nur bestimmt von Zeitpunkt der ersten Ernte und der Auswahl des sehr feinen Blattguts, sondern auch von der besonderen, biologischen Düngung des Teegartens, der ihn herstellt. Japanische Bio-Teegärten stellen ihren eigenen, biologischen Dünger oft in der Weise selbst her, dass sie die einzelnen Bestandteile dafür kaufen, und dann selbst Kompost ansetzen. Der Teegarten jedoch, der den Suikyo Mizudashi Sencha herstellt, hat eigene Gartenparzellen, die allein dafür bestimmt sind, Gräser anzubauen. Diese Gräser werden dann geerntet und für die Düngung des biologischen Teegartens eingesetzt. Da jede Art von Dünger das Aroma eines Tees beeinflusst, prägt die reine Düngung mit den selbst angebauten Gräsern das Aroma des Suikyo Mizudashi Sencha natürlich maßgeblich. Der Tee ist geprägt von einer leichten Süße, vielen vegetalen Noten, und von einem nur sehr dezenten Umami. Insgesamt begeistert der Suikyo Mizudashi Sencha durch seine Frische und Leichtigkeit. Der Suikyo Mizudashi Sencha ist speziell dafür hergestellt, dass er perfekt mit kaltem Wasser unkompliziert und in wenigen Sekunden zubereitet werden kann. Das heißt aber nicht, dass er mit warmem oder heißem Wasser aufgegossen nicht getrunken werden könnte. Es ist nicht nur eine Frage der Jahreszeit und Vorliebe für kalten oder warmen Tee, sondern es ist auch spannend zu beobachten, wie die unterschiedlichen geschmacklichen Nuancen des Suikyo Mizudashi Sencha unterschiedlich hervortreten, je nachdem, wie warm oder kalt das verwendete Wasser ist. Mehr Information & Inspiration unter: www.mizucha.club sowie unter www.mizucha.club/waves. Zubereitung: 1 Beutel auf 500 ml, kaltes Wasser, erster Aufguss ca. 1 Minute, weitere Aufgüsse ca. 2 Minuten Zutaten: Grüner Tee* *aus kontrolliert biologischem Anbaunicht-EU-Landwirtschaft Herkunft: Japan Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Marimo GmbH, Muenchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039 Bitte kühl und trocken lagern.
Inhalt: 0.1 Kilogramm (149,50 € / 1 Kilogramm)
                                                
                                    
                                    
        
                                        
                            
                                                        
                            
                    
                                                    
            
                                                  
        
        
            perfekt für Kaltaufguss süßlich weich zart zitronig Sehr erfrischender Mizudashi (mizu = kaltes Wasser, dashi = Das Herauskommen), der mit kaltem Wasser mehrmals aufgegossen werden kann. Weich, süßlich, mit zart zitronigem Nuancen. Auch mit kaltem Wasser kann man den Premium Mizudashi bereits nach einer Ziehzeit von knapp einer Minute geniessen. In den kleinen Pyramiden-Tee-Beuteln befindet sich eine Mischung aus Blättern und feinem Grünteepulver, das die kurze Ziehzeit ermöglicht. Der Aufguss leuchtet frisch grün. Zubereitung: 1 Beutel auf 300 ml, kaltes Wasser, erster Aufguss ca. 3 Minuten, weitere Aufgüsse ca. 2 Minuten Zutaten: Grüner Tee* *aus kontrolliert biologischem Anbaunicht-EU-Landwirtschaft Herkunft: Japan Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Marimo GmbH, Muenchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039 Bitte kühl und trocken lagern.
Inhalt: 0.084 Kilogramm (189,88 € / 1 Kilogramm)
                                                
                                    
                                    
                        
                                                                                                                                                                                                        
    
        
                
        
                    
        
                        
                        
    
    
    
        
                
        
                
        
                                        
                                            
                                            
                    
                
                                    
        
        
                                                                                                            
            
                    
                                                    
                            
                                                        
                            
                    
                                                    
            
                                                  
        
        
            Teeblätter aus 1. Ernte im Pyramidenbeutel verpackt perfekt für Cold Brew Beim Suikyo Mizucha (Mizudashi Sencha) handelt es sich um die sehr feinen Blätter der ersten Ernte, die im Laufe des Monats Mai stattfindet. Per Luftstromsortierung werden diese von den größeren Blättern separiert. Die sehr feinen, durch die Dämpfung relativ porösen Blätter, bieten die perfekte Grundlage diesen Sencha mit kaltem Wasser zuzubereiten. Um den Tee auch unterwegs, oder an anderen Orten, wo man üblicherweise keine Teekanne vorfindet, einfach aufgießen zu können, ist der Tee in 5g-Pyramidenbeuteln gepackt. Die Feinheit des für die Teebeutel gewählten Materials ist exakt so, dass sich ein schöner Aufguss ergibt, in den zwar nicht härteren Bestandteile der Blätter selbst übergehen, aber sehr kleine Fragmente der Blätter zusammen mit einem kleinen Teil Matcha, die durch die Beutel diffundieren können, sodass man nicht nur den Auszug aus den Sencha Blättern trinkt, sondern auch einen gewissen Anteil der porösen Teeblätter und den enthaltenen Matcha selbst mittrinken kann. Dies hat nicht nur einen positiven Effekt auf den Geschmack, sondern auch auf die Intensität des aufgegossenen Tees. Das Aroma des Suikyo Mizucha (Mizudashi Sencha) wird nicht nur bestimmt von Zeitpunkt der ersten Ernte und der Auswahl des sehr feinen Blattguts, sondern auch von der besonderen, biologischen Düngung des Teegartens, der ihn herstellt. Japanische Bio-Teegärten stellen ihren eigenen, biologischen Dünger oft in der Weise selbst her, dass sie die einzelnen Bestandteile dafür kaufen, und dann selbst Kompost ansetzen. Der Teegarten jedoch, der den Suikyo Mizucha herstellt, hat eigene Gartenparzellen, die allein dafür bestimmt sind, Gräser anzubauen. Diese Gräser werden dann geerntet und für die Düngung des biologischen Teegartens eingesetzt. Da jede Art von Dünger das Aroma eines Tees beeinflusst, prägt die reine Düngung mit den selbst angebauten Gräsern das Aroma des Suikyo Mizucha natürlich maßgeblich. Der Tee ist geprägt von einer leichten Süße, vielen vegetalen Noten, und von einem nur sehr dezenten Umami. Insgesamt begeistert der Suikyo Mizucha durch seine Frische und Leichtigkeit. Der Suikyo Mizucha (Mizudashi Sencha) ist speziell dafür hergestellt, dass er perfekt mit kaltem Wasser unkompliziert und in wenigen Sekunden zubereitet werden kann. Das heißt aber nicht, dass er mit warmem oder heißem Wasser aufgegossen nicht getrunken werden könnte. Es ist nicht nur eine Frage der Jahreszeit und Vorliebe für kalten oder warmen Tee, sondern es ist auch spannend zu beobachten, wie die unterschiedlichen geschmacklichen Nuancen des Suikyo Mizucha unterschiedlich hervortreten, je nachdem, wie warm oder kalt das verwendete Wasser ist. Mehr Information & Inspiration unter: www.mizucha.club, https://www.youtube.com/watch?v=vp8efWlUjYg sowie unter www.mizucha.club/waves. Zubereitung: 1 Beutel auf 500 ml, kaltes Wasser, erster Aufguss ca. 1 Minute, weitere Aufgüsse ca. 2 Minuten Zutaten: Grüner Tee* *aus kontrolliert biologischem Anbaunicht-EU-Landwirtschaft Herkunft: Japan Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Marimo GmbH, Muenchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039 Bitte kühl und trocken lagern.
Inhalt: 0.05 Kilogramm (159,00 € / 1 Kilogramm)
                                                
                                    
                                    
                        
                                                                                                                                            
    
        
                
        
                    
        
                        
                        
    
    
    
        
                
        
                
        
                                        
                                            
                                            
                    
                
                                    
        
        
                                                                                                            
            
                    
                                                    
                            
                                                        
                            
                    
                                                    
            
                                                  
        
        
            kräftig grüner Kaltaufguss ausgewogen frischer Grüntee Geschmack Strauchvarianten Asatsuyu und Yabukita etwas Matcha der beschatteten Strauchvariante Kanaya Midori Im Japanischen bezeichnet „Mizu-dashi-cha“ grundsätzlich das Aufgießen von Tee mit kaltem Wasser. Bei der Wortneubildung „Mizu-cha“ jedoch handelt es sich um Tee, der speziell für die Zubereitung mit kaltem Wasser konzipiert wurde. Shutaro Hayashi aus Kirishima verwendet dafür feinste Blätter vorwiegend aus der beschatteten Strauchvarietät Asatsuyu und der nicht beschatteten Strauchvarietät Yabukita. Für die Vollendung der Komposition ergänzt Shutaro diesen Mizucha mit einem kleinen Anteil Matcha aus der beschatteten Strauchvarietät Kanaya Midori. Zubereitung: 1 Beutel auf 500 ml, kaltes Wasser, erster Aufguss ca. 1 Minute, weitere Aufgüsse ca. 2 Minuten Zutaten: Grüner Tee* *aus kontrolliert biologischem Anbaunicht-EU-Landwirtschaft Herkunft: Japan Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Marimo GmbH, Münchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039 Bitte kühl und trocken lagern.
Inhalt: 0.08 Kilogramm (161,88 € / 1 Kilogramm)
FTGFOP1Golden TippyTeegarten MokalbarieAssam Mokalbari – Pyramidenbeutel Ein hochwertiger Assam aus dem renommierten Teegarten Mokalbari im oberen Brahmaputra-Tal. Das kräftige, fleischige Blatt mit goldenen Tips verleiht diesem Schwarztee seinen charakteristischen Charme. In der Tasse zeigt sich ein leuchtend kupferroter Farbton und ein hocharomatisches, vollmundiges Aroma mit einer feinen, leicht würzigen Note. Die praktische Pyramidenform ermöglicht dem Tee, sich beim Aufguss optimal zu entfalten – für ein intensives Geschmackserlebnis wie bei losem Tee. Ein klassischer Assam für Liebhaber kräftiger, ausgewogener Schwarztees.Zutaten: Schwarzer Tee Assam Mokalbari FTGFOP 1 Golden Tippy Inhalt: 15 Pyramidenbeutel mit Assam Mokalbarie Tippy (15 x 2,5 g) Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Florapharm GmbH, Am Steinernen Kreuz 7, 96110 Scheßlitz
Inhalt: 0.0375 Kilogramm (185,33 € / 1 Kilogramm)
Zitronen-Geschmack mit kaltem Wasser zubereiten natürlich aromatisierter Früchtetee Erfrischung auf die smarte Art: Mit dem Cold Brew Tee Zitrone brauchen Sie nicht länger auf Zitronen vom Leben zu warten - wir haben sie Ihnen direkt in die Tasse gepackt. Der Geschmack ist zitronig-frisch, wunderbar leicht und ganz ohne künstliche Zusätze. Ideal für heiße Tage, unterwegs oder einfach immer dann, wenn Sie eine kalte, natürliche Abkühlung brauchen. Zubereitung: 1 Pyramidenbeutel pro Glas (ca. 300 ml), kaltes Wasser, Ziehzeit: 15 Minuten Zutaten: Apfelstücke (Apfel, Säuerungsmittel: Zitronensäure), kandierte Papayastücke (Papaya, Zucker), Zitronenschalen (6%), Moringablätter, Süßkraut, natürliches Aroma, SaflorblütenVerpackung: 15 Pyramidenbeutel a 4,5 g Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Florapharm GmbH, Am Steinernen Kreuz 7, 96110 Scheßlitz Bitte kühl und trocken lagern.
                                                
                                    
                                    
        
                                        
                            
                                                        
                            
                    
                                                    
            
                                                  
        
        
            Klassischer Früchtetee aus sonnengereiften Hagebutten und aromatischem Hibiskus aromatischer Früchtetee Bio-Qualität im praktischen Aromasafe Teebeutel Wenns mal schnell und praktisch sein soll: dieser leckere Früchtetee besteht aus einer Komposition sonnengereifter Hagebutten mit aromatischen Hibiskusblüten. Der Ronnefeldt Aromasafe Teebeutel steht für Qualität für unterwegs, für Eilige oder einfach für Liebhaber von Tee in aufgussbereiten Beuteln. Zubereitung: Wassertemperatur 100°C, Ziehzeit 8-10 Minuten. 1 Teebeutel für ca. 200 ml Wasser. wichtiger Hinweis: Kräuter- und Früchtetees immer mit sprudelnd kochendem Wasser aufgießen und die empfohlenen Ziehzeiten einhalten. Nur so erhalten Sie ein sicheres Lebensmittel Zutaten: Hagebuttenschale*, Hibiskus* *aus ökologischem Anbau Bio-Kontrollstelle: PL-EKO-01 Inhalt: 25 Beutel x 2.5 g Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:J.T. Ronnefeldt KG, 277726 Worpswede
Inhalt: 0.0625 Kilogramm (120,00 € / 1 Kilogramm)
Mango-Geschmack mit kaltem Wasser zubereiten natürlich aromatisierter Früchtetee Mango-Alarm! Und das ganz ohne schlechtes Gewissen! Dieser milde Früchtetee begeistert die ganze Familie mit seinem süßlich-exotischen Geschmack nach sonnengereifter Mango. Die goldgelbe Tassenfarbe lässt Urlaubsstimmung aufkommen, selbst wenn Sie gerade zuhause entspannen. Ideal als leckerer Limoersatz, aus rein natürlichen Zutaten und ohne Konservierungsstoffe. Einfach kalt aufgießen und genießen! Zubereitung: 1 Pyramidenbeutel pro Glas (ca. 300 ml), kaltes Wasser, Ziehzeit: 15 Minuten Zutaten: Apfelstücke (Apfel, Säuerungsmittel: Zitronensäure), kandierte Mangostücke (Mango, Zucker) (10%), kandierte Papayastücke (Papaya, Zucker), Karottenstücke, Moringablätter, Kurkuma, natürliches Aroma, Süßkraut Verpackung: 15 Pyramidenbeutel a 4,5 g Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Florapharm GmbH, Am Steinernen Kreuz 7, 96110 Scheßlitz Bitte kühl und trocken lagern.
Assam Schwarztee-Blendvollmundigangenehm malzigFür diesen außergewöhnlichen Ostfriesentee werden ausschließlich erlesene Goldblatt-Assams ausgewählt. Sie verleihen der Mischung ihren unverwechselbaren Charakter: weich, vollmundig und angenehm malzig im Geschmack. Der Aufguss präsentiert sich kräftig und aromatisch, mit einer goldbraunen Tasse und einem harmonischen, hocharomatischen Duft.Dank der hochwertigen Pyramidenbeutel kann sich das Blatt optimal entfalten – für ein intensives, typisch ostfriesisches Teeerlebnis mit jeder Tasse. Ein Genuss pur oder klassisch mit Kandis und einem Schuss Sahne.Zutaten: Schwarzer Tee Assam Inhalt: 15 Pyramidenbeutel mit Assam Schwarztee (15 x 2,5 g) Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Florapharm GmbH, Am Steinernen Kreuz 7, 96110 Scheßlitz
Inhalt: 0.045 Kilogramm (176,67 € / 1 Kilogramm)