Kleine dunkelbraune Einsteiger-Teekanne aus Ton mit schönen Verzierungen, die sich für die Zubereitung von Oolong, Pu Er und anderen großblättrigen Teesorten eignet.
etwa 220 ml Volumen
dunkelbrauner Ton
ideal für mehrere Aufgüsse
integriertes Tonsieb
Ursprungsland: Taiwan
400 ml Volumen
Ø 110 x 75 mm
schwarz mit feinen grauen Sprenkeln
matt mit leichtem Glanz
liegt angenehm in der Hand
Diese schwarze Matchaschale ist ideal für Einsteigerinnen und Einsteiger, um die Welt der Matchas kennenzulernen. Die Schale liegt angenehm in den Händen und bietet Ihnen ein schönes Trinkgefühl. Das Volumen von 400 ml bietet ausreichend Spielraum, um die perfekte Matchadosierung zu finden. Falls Sie doch lieber eine helle Schale wünschen, finden Sie hier das gleiche Modell in Beige. Neben der Funktion als Matchaschale kanns diese Schale auch in Kombination mit einem Sieb für die Zubereitung verschiedenster Tees wie Grüntee, Schwarztee & Co. verwenden. Durch den hohen Sockel ist die Schale auch bei sehr hohen Wassertemperaturen einfach mit den Fingern an Sockel und Rand zu greifen.
Eine handverarbeitete Kyusu (japanische Teekanne) aus Tokoname, Japan
Diese anthrazit-schwarze Teekanne mit einem Keramiksieb stammt aus dem berühmten Töpferort Tokoname in Japan. Diese wunderschöne, bauchige Kanne hat eine feine Struktur und ihr dezentes Muster verleiht ihr ein ganz besonderes Aussehen. Die Oberfläche ist matt und toll strukturiert.
Diese Seitengriffkanne liegt beim Aufgießen des Tees sehr gut in der Hand und das Keramiksieb im Inneren der Kyusu zeichnet sich durch sehr feine Löcher aus. In Kyusus dieser Art werden gerne gehobene und hochwertige Tees auf ganz traditionelle Art zubereitet und genossen. Der Deckel passt haargenau auf die Kanne, da alle Bestandteile von Hand passgenau eingearbeitet wurden.
Die Struktur und Farbgebung kann bei jedem Stück leicht abweichen, aber genau dies macht Ihre Teekanne zu einem besonderen Einzelstück in Ihrem Regal.
Das Fassungsvermögen beträgt ca. 340 ml.
Praktische Tassenfilter von t-sac! Größe 2
Für uns von Schnorr muss ein Teefilter vor allem eines können: Unauffällig sein. Und dies vor allem im Geschmack - nicht, dass dem Tee die Show gestohlen wird!
Aufgrund der empfindlichen Natur des Teegetränks sind für Tee (im Gegensatz zu Kaffee) völlig andere Filter erforderlich. Ein Quadratmeter Teefilterpapier wiegt nur ca. 16 Gramm und ist damit wesentlich leichter und feiner als Kaffeefilterpapier. Dies bedeutet, dass Produktion und Verarbeitung einen sehr hohen technischen Standard erfordern.
Manchmal darf halt auch mal bequem sein! Qualität, Know-how, Einfallsreichtum und konsequenter Fortschritt bei der Entwicklung der Filterprodukte von t-sac sind Voraussetzungen für die Zufriedenheit von unseren Kunden. Die neueste Produktgeneration erkennt die Vorlieben der Kunden in Bezug auf Komfort und Umweltfreundlichkeit. Alle Produkte werden sorgfältig geprüft, bevor sie in die Verkaufsregale gelangen. Die Qualität entspricht ausnahmslos den hohen Anforderungen des deutschen Lebensmittelrechts. Dieses neu entwickelte Produkt ist eine super Ergänzung für jedes Tee-Regal.
Über 2.000 Jahre Erfahrung reichen uns nicht aus. Die Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten von Tee ist Teil einer jahrtausendealten Tradition. Am künstlerischsten ist wohl die japanische Teezeremonie. Für Westler ist es jedoch ab un an zu zeitaufwändig. Moderne Zubereitungsmethoden für Tee sind daher sehr gefragt. Die t-sac® GmbH i. GR. entwickelt seit 1982 Filtersysteme für Tee - eines der wohl gesündesten Getränke der Welt. Auf dem Gebiet der Entwicklung von Teefiltern sind sie eines der innovativsten Unternehmen, das sich durch patentierte Designs auszeichnet.
Teefilterpapier wird aus Holzzellulose und Zellulose aus Manila-Fasern hergestellt. Denn nur die feinste Faser wird aus den Philippinen und Equador ausgewählt, um eine extrem hohe Papierfestigkeit zu gewährleisten: Und dennoch wiegt ein Quadratmeter dieses dünnen, feinporigen Filterpapiers nur ca. 16 g / m², dh ein Blatt DIN A4 nicht einmal 1 g! Bei der Anlieferung in dem Werk von t-sac wird das Papier - ein Naturprodukt - per Computer untersucht. Dies garantiert, dass in unserer Filterproduktion nur hochwertiges Papier verwendet wird.
Artikelabmessungen: 10,16 x 7,62 x 1,27 Zentimeter
Teedose Ichimatsu in Rot. Innenmaterial Metall mit Aromaschutz-Deckel. Für ca. 200 g Tee geeignet. (Füllmenge abhängig von Teeart)
Höhe ca. 14 cm, Durchmesser ca. 7,5 cm.
Thermometer zum Messen der Wassertemperatur für die Teezubereitung
ohne Quecksilber
präzise ablesbar
in schöner Holzschatulle
Dieses schöne Teewasser Thermometer eignet sich hervorragend zur genauen Bestimmung der Temperatur ihres Teewassers. Die Anzeige ist gefüllt mit Weingeist, so dass dieses hochwertige Produkt aus dem Hause Ronnefeldt komplett frei von Quecksilber ist. Das Thermometer selbst ist geschützt in einer formschönen Holzschatulle und damit einfach mitzunehmen, so können Sie überall Ihren Tee perfekt zubereiten.
Abmaße: 170 x 24 mm (L x B)
Verpackung: In schöner Holzschatulle
Anzeige: 0 - 100 °C
Anzeigeflüssigkeit: Weingeist
Kleine rotbraune Einsteiger-Teekanne aus Ton für die Zubereitung von Oolong, Pu Er und anderen großblättrigen Teesorten.
etwa 120 ml Volumen
rotbrauner Ton
ideal für mehrere Aufgüsse
integriertes Tonsieb
Ursprungsland: Taiwan
Teedose Ichimatsu in Blau. Innenmaterial Metall mit Aromaschutz-Deckel. Für ca. 200 g Tee geeignet. (Füllmenge abhängig von Teeart)
Höhe ca. 14 cm, Durchmesser ca. 7,5 cm.
Teedose Bambus. Innenmaterial Metall mit Aromaschutz-Deckel. Für ca. 200 g Tee geeignet. (Füllmenge abhängig von Teeart)
Höhe ca. 14 cm, Durchmesser ca. 7,5 cm.
das Magazin für Teekultur
Japan: Bei den Teefamilien von Kagoshima
Verkostung: Was macht Japantees besonders
Ost trifft West: Europa neue Teekultur
Ausgabe Mai 2024
Die 5. Ausgabe des t-Magazins, vollgepackt mit spannenden Informationen und Geschichten aus der Teewelt. Die ideale Begleitung für eine schöne Tasse Tee.
Gründer und Herausgeber: Olaf Tarmas
Maße: 24x19x0,5cm
Eine verspielte Teeschale (Steinzeug) mit schwarzen Verzierungen
Diese weiße Schale ist zufällig mit sehr dunklen Sprenklern versehen, die inmitten der weißen Glasur liegen. Die Haptik der Schale ist somit besonders, da die Oberfläche nicht eben ist. Hier entsteht ein schönes Farbenspiel zwischen Schwarz und Weiß. "Shirokuro" bedeutet übersetzt aus dem Japanischen "schwarz und weiß", der Name könnte somit nicht passender sein. Diese Schale ist vielseitig einsetzbar und liegt durch ihre Maße schön in der Hand.
Das Muster ist von Schale zu Schale unterschiedlich ist, da es sich um Unikate handelt.
Der Durchmesser beträgt ca. 10,5 cm und eine Höhe von 6,5 cm
Wunderschöne, glasierte, handverarbeitete Matchaschale.
Diese Schale ist sehr schlicht in weiß gehalten mit einer hell-beigen Verzierung. Sie ist in japanischer Handarbeit entstanden und somit absolutes Unikat. Die Form und Farbgebung kann bei jedem Stück leicht abweichen, aber genau dies macht die Schalen zu besonderen und einzigartigen Stücken.
Mit ca. 12 cm Durchmesser und einer Höhe von ca. 7,5 cm liegt sie leicht in der Hand.
Dieses Glasbehältnis eignet sich hervorragernd für die Zubereitung von Kaltaufgüssen und zur Lagerung im Kühlschrank
minimalistisches Design
~ 750 ml Fassungsvermögen
integrierter Filter
für sämtliche Teesorten geeignet
ideal für die Lagerung im Kühlschrank
Tee Kaltaufgüsse sind das ideale Erfrischungsgetränk für den Sommer und mit dieser Glasflasche ist es ganz einfach Ihren Eistee zuzubereiten. Sie geben Ihren gewünschte Tee direkt in die Glasflasche und gießen diesen mit kaltem Wasser auf. Danach stellen Sie die Flasche in den Kühlschrank bis die gewünschte Ziehzeit erreicht ist. Je nach Teesorte varriert die Ziehtzeit zwischen Minuten und mehreren Stunden da die unterschiedliche Beschaffenheit der Tees unterschiedlich schnell den Geschmack freisetzt. Japanische Grüntees brauchen nur mehrere Minuten während gerollte Oolong Tee mehrere Stunden benötigen. Auch Früchte- und Kräutertees lassen sich hervorragend kalt aufgießen. Sie werden merken das der Tee den sie sonst vielleicht heiß oder warm Getrunken haben durch den Kaltaufguss ganz andere Facetten hervorbring. Probieren Sie es auch uns kreieren Sie ihren ganz eigenen Erfrischungsmoment!
Der Bombilla ist ein Trinkhalm für Mate Tee, perfekt in Kombination mit unserer Calebasse.
Länge: ca. 19 cm, Ø 5 mm
Material: Messing, versilbert
Nicht spülmaschinengeeignet.
Klassisches Bambus-Teetablett für die Tee-Zeremonie
Die Maße des Tabletts betragen: 34 cm x 22 cm (6,5 cm hoch)
Hinweis: Bitte nach der Verwendung gut lufttrocknen lassen, dass der Bambus nicht aufquillt. Zur Reinigung einfach etwas mit lauwarmem Wasser auswischen und trocknen lassen.
Offene japanische Teekanne (Kyusu)
ideale Einstiegskanne für Japantee
klassisches Design
einfach zu reinigen
schön, um das Blattgut zu beobachten
herausnehmbares, feinmaschiges Metallsieb
Diese vielseitige, japanische Teekanne, die wie üblich, über einen Seitengriff verfügt, ist in einem sanften schwarz-grau gehalten. Das integrierte Edelstahlsieb ist recht fein, sodass nur ganz feine Schwebstoffe in den Aufguss übergehen. Die offene Kanne ist ideal für Tee-Einsteiger zum Üben des Aufgießens und zum Beobachten des Blattguts. Natürlich ist die Kanne aber ebenfalls für erfahrene Teetrinker geeignet (an unserem Tee-Tablett im Laden haben wir sie mehrmals täglich im Einsatz). Hierbei kann beim Aufguss der Zustand der Teeblätter, der sich wunderschön über die verschiedenen Aufgüsse verändert, beobachtet werden und so der perfekte Zeitpunkt zum Abgießen gewählt werden.
Tipp: Wenn sich das Sieb nach einigen Monaten im Gebrauch etwas zusetzt, kann man es relativ leicht entnehmen, reinigen und wieder einspannen. Wenn Sie hierbei Fragen haben oder Unterstützung benötigen, melden Sie sich gerne bei uns!
Volumen: ca. 350 ml