leicht herber Geschmack
fruchtiges Aroma
erfrischende Note
mit Liebe von Hand gepackt
Der Tempel des buddhistischen Mönchsordens der Shaolin liegt im Herzen Chinas. Das Geheimnis der Shaolin-Mönche liegt nicht allein in ihrer körperlichen Kraft, sondern vielmehr in ihrer mentalen Stärke. Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche und leben gelassen, furchtlos und mit vollem Energieeinsatz und immer im Einklang mit der Natur. Wie in der gesamten chinesischen Kultur spielt auch im Alltag der Shaolin-Mönche Grüntee eine elementare Rolle. Inspiriert von der reichen Vielfalt chinesischer Tees und den vielen Tugenden, die in der Philosophie der Shaolin-Mönche verankert sind, wurde dieser Tee kreiert.
Die Basis der fruchtigen Grüntee-Mischung "Die Acht Schätze des Shaolin" besteht aus acht verschiedenen chinesischen Tee-Spezialitäten: neben einem klassischen Sencha und Gunpowder wurde dafür beispielsweise auch ein feiner Lung Ching ausgewählt. Zudem enthält die Mischung Mini Tuo Tea, eine chinesische Tee-Spezialität, ein zu kleinen runden Teeplätzchen gepresst Tee. Weißen Tee verleiht diesem Tee einen leichten und milden Unterton. Diese Mischung wurde zusätzlich mit dem fruchtig-süßen Geschmack von Erdbeeren und Ananas ergänzt. Die acht Schätze des Shaolin ist herrlich angenehm und vitalisierend. Ganz nach dem Motto: In der Ruhe liegt die Kraft.
Zubereitung: 14 g auf 1 L, 90 °C, Ziehzeit ca. 3 Minuten
Zutaten: Grüner Tee China - Sencha, -Gunpowder, -Mini Tuo Tea, -Chu Mee, Weißer Tee, Grüner Tee - Lung Ching, -Snow Bud, -Pi Lo Chun, kandierte Ananasstücke (Ananas, Zucker) (6 %), Aroma, Erdbeerstücke (2 %), Sonnenblumenblüten
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
Praktische Teefilter von t-sac! in Standard-Größe mit allen Haltern zu verwenden.
Farbe: Natur
Artikelabmessungen:10,1 cm breit, 13,5 cm lang
Für uns von Schnorr muss ein Teefilter vor allem eines können: Unauffällig sein. Und dies vor allem im Geschmack - nicht, dass dem Tee die Show gestohlen wird!
Aufgrund der empfindlichen Natur des Teegetränks sind für Tee (im Gegensatz zu Kaffee) völlig andere Filter erforderlich. Ein Quadratmeter Teefilterpapier wiegt nur ca. 16 Gramm und ist damit wesentlich leichter und feiner als Kaffeefilterpapier. Dies bedeutet, dass Produktion und Verarbeitung einen sehr hohen technischen Standard erfordern.
Manchmal darf halt auch mal bequem sein! Qualität, Know-how, Einfallsreichtum und konsequenter Fortschritt bei der Entwicklung der Filterprodukte von t-sac sind Voraussetzungen für die Zufriedenheit von unseren Kunden. Die neueste Produktgeneration erkennt die Vorlieben der Kunden in Bezug auf Komfort und Umweltfreundlichkeit. Alle Produkte werden sorgfältig geprüft, bevor sie in die Verkaufsregale gelangen. Die Qualität entspricht ausnahmslos den hohen Anforderungen des deutschen Lebensmittelrechts. Dieses neu entwickelte Produkt ist eine super Ergänzung für jedes Tee-Regal.
Über 2.000 Jahre Erfahrung reichen uns nicht aus. Die Vielfalt der Zubereitungsmöglichkeiten von Tee ist Teil einer jahrtausendealten Tradition. Am künstlerischsten ist wohl die japanische Teezeremonie. Für Westler ist es jedoch ab un an zu zeitaufwändig. Moderne Zubereitungsmethoden für Tee sind daher sehr gefragt. Die t-sac® GmbH i. GR. entwickelt seit 1982 Filtersysteme für Tee - eines der wohl gesündesten Getränke der Welt. Auf dem Gebiet der Entwicklung von Teefiltern sind sie eines der innovativsten Unternehmen, das sich durch patentierte Designs auszeichnet.
Teefilterpapier wird aus Holzzellulose und Zellulose aus Manila-Fasern hergestellt. Denn nur die feinste Faser wird aus den Philippinen und Equador ausgewählt, um eine extrem hohe Papierfestigkeit zu gewährleisten: Und dennoch wiegt ein Quadratmeter dieses dünnen, feinporigen Filterpapiers nur ca. 16 g / m², dh ein Blatt DIN A4 nicht einmal 1 g! Bei der Anlieferung in dem Werk von t-sac wird das Papier - ein Naturprodukt - per Computer untersucht. Dies garantiert, dass in unserer Filterproduktion nur hochwertiges Papier verwendet wird.
intensives Grün
sehr fein vermahlen
sehr cremig und dicht
weich und vollmundig
Dieser japanische Matcha aus Miyazaki, der in Shizuoka sorgfältig mit der Steinmühle gemahlen wurde, empfängt uns mit einem leuchtenden Grün beim Öffnen der Packung. Nach dem Aufschlagen entsteht ein cremiger Schaum und der erste Schluck bestätigt diesen Eindruck. Cremig und dicht ist die Textur und neben der feinen Süße erscheinen Noten von geröstetem Reis und jungem Blattspinat. Ein überzeugender Matcha mit einem absolut fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis.
Zutaten: gemahlener Grüntee*
*aus kontrolliert biologischem Anbaunicht-EU-Landwirtschaft
Herkunft: Japan
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Jiri Melzer, Oberlinden 7, 79098 Freiburg
Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Bitte kühl und trocken lagern.
Schwarzer Tee mit natürlichem Mango-Passionsfrucht-Geschmack
12 g pro Liter, 100°C, 3 Minuten
Zutaten & Allergene: Ceylon-, Südindien und China Schwarztee, natürliches Aroma, Sonnenblumenblüten, Malvenblüten, Jasminblüten, Rosenblütenblätter
Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen.
Verpackung: Handverpackt im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Ein griechischer Bergtee mit frischen, mediterranen Noten.
leicht herbaler Geschmack
Thymiannoten
erfrischend
Anklänge von Salbei
mit Liebe von Hand verpackt
Die Sonne genießen im heimischen Garten macht Laune. Aber sich in mediterrane Gefilde zu träumen, ist mindestens genauso schön. Das funktioniert hervorragend mit einer Tasse frisch gebrühtem griechischen Bergtee in Bio-Qualität. Der würzige Geschmack von "Sideris Species" mit Thymian, belebt durch einen Hauch Salbei, entführt das Gemüt beim Genießen direkt in die griechischen Berge.
Zutaten: Griechischer Bergtee*
Zubereitung: 100°C, mindestens 5 Minuten Ziehzeit
Herkunft: Griechenland
Verpackung: Handverpackt im praktischen Nachfüllbeute.
Verkehrsbezeichnung: Bergtee (Sideris Spicies)
Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
* Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-039
Nicht-EU-Landwirtschaft
leicht herber Geschmack
blumiges Aroma
blütige Note
erfrischende Nuance
Wenn man sich vorstellt, eine Woche lang in einem kleinen Haus am See Urlaub zu machen: Die Vögel kreisen schon am frühen Morgen über dem Wasser, die Sonne sucht sich ihren Weg in den Himmel, noch ist es draußen etwas frisch, aber die Kraft des Sommertags lässt sich schon absehen – dann bedeutet das Glück. Man sieht den Morgentau auf den langsam erwachenden Pflanzen und kann entspannen und sich auf einen wunderbaren Tag freuen. Mit dem Morgentau Grüntee von Ronnefeldt mit dem Geschmack von Mango und Zitrusfrüchten wird ein solches Erlebnis zum perfekten Start in den Tag – egal, ob man sich nun wirklich an diesem wunderbar in der Natur gelegenen Weiher befindet oder sich mit dem Duft dieses besonderen Tees an diesen wundervollen Ort träumt. So oder so weckt dieser Aufguss das Leben in Ihnen, dass nur so vor Wertschätzung für unsere Natur erblüht. Das Haus Ronnefeldt mit Hauptsitz in Frankfurt hat die Firma bereits 1823 gegründet. Die Hersteller beschäftigen sich also schon seit fast 200 Jahren mit der Verarbeitung von aromatisierten Pflanzen, die so zum Qualitätsprodukt für unsere Tassen werden.
Der grüne Tee wirkt erfrischend und wohltuend, verfeinert wird der mit Liebe von Hand verpackte Trunk mit Rosen-, Kornblumen und Sonnenblumenblüten. Das führt dazu, dass er nicht nur über ein blumiges Aroma verfügt, sondern auch eine leicht herbe Note aufweist. Zusätzlich schmeckt der "Morgentau Grüntee Ronnefeldt" auch noch nach Mango – ein gar vorzüglicher Tee, den man mit allen Sinnen genießen kann.
Zubereitung: 14 g auf 1 L, 70 °C, Ziehzeit ca. 3 Minuten
Zutaten: Grüner Tee, Aromen, Rosen-, Sonnenblumen-, Kornblumenblüten
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
Ein ayurvedischer Kräutertee mit dem gewissen Quäntchen Glück und Weisheit - Koriander Rooibos trifft auf natürliche Aromen, ausgewählte Kräuter sowie Früchte.
Ayurveda Kräutertee
süß-milder Geschmack
erfrischendes Aroma
hellgrüner Aufguss
mit Liebe von Hand verpackt
Rooibos ist reich an Antioxidantien und fördert die Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Unsere Teemischung aus südafrikanischem Rooibos und frischem Lemongras ist rein, frisch und voller Glück und Weisheit.
Dieser Ayurveda Kräutertee bietet ein einzigartiges fruchtiges Aroma dank ausgewählter Früchte wie Orange und Maracuja, abgerundet mit dem natürlichen Geschmack von Ingwer und Lemongras. Er kommt ohne Koffein aus und ist dennoch ein wahrer Wachmachertee - eine super Alternative zu grünem oder schwarzem Tee.
Perfekt um vital und mit frischem Kopf in den Tag zu starten - ein Tee mit dem gewissen Quäntchen Glück und Weisheit. Nur das Beste aus ausgewählten Kräutern und Früchten für Ihr Wohlbefinden und IhreGesundheit.
Zutaten: Koriander, Rooibos, Zitronengras, Apfelstücke, Kamillenblüten, Weidenröschenkraut, Verbenenkraut, Orangenschalen, Ingwerstücke (5 %), Weißdornbeeren, Zimtrinde, Brombeerblätter, natürliches Aroma, Melissenblätter, Kardamom, Maracujakonzentrat (Apfelpüreekonzentrat, Maracujakonzentrat, antioxidationsmittel: Adcorbinsäure) (2 %), Kornblumenblüten, Malvenblüten
Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen.
Verpackung: Handverpackt im praktischen Nachfüllbeutel.
Verkehrsbezeichung: Kräutertee Mischung mit Ingwer und Maracuja Geschmack
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
GTGBOP
dunkel & malzig
bester Ostfriesentee
Dieser Broken Ostfriesen-Tee offenbart einen dunklen Aufguss mit malzigen Noten und frischem intensivem Aroma. Ein grandioser Ostfriesentee, der Freude bereitet!
Zubereitung: 12 g auf 1 L, 100 °C, Ziehzeit 3 Min.
Zutaten: Schwarzer Tee
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
leicht herber Geschmack
erfrischende Note
fruchtiges Aroma
mit Liebe von Hand gepackt
Ein schöner Grüntee verfeinert um den Geschmack von Ingwer- und Zitrone.
Zubereitung: 12 g auf 1 L, 90 °C, Ziehzeit ca. 3 Minuten
Zutaten: Grüntee China Sencha, Ingwerstücke (10 %), Orangenschalen, natürliches Aroma, Zitronenschalen (3 %), Sonnenblumenblüten
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
leicht herber Geschmack
fruchtiges Aroma
blütige Noten
mit Liebe von Hand gepackt
Aromatisierter Grüner und Weißer Tee mit Marille - Jasmin - Geschmack
Zubereitung: 14 g auf 1 L, 70 °C, Ziehzeit ca. 3 Minuten
Zutaten: Grüner Tee China -Sencha, -Ming Mee, Weißer Tee China Pai Mu Tan, Grüner Tee China Gunpowder, Grüner Tee China Wu Lu, Aroma, rote und schwarze Johannisbeeren, Ginsengwurzel, Kornblumenblüten, Aprikosen-stücke (Aprikosen, Reismehl) (1%)
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
perfekt für Matcha Lattecharaktervoll im Geschmack frisch und aromatisch Der Matcha für den perfekten Matcha Latte Genuss. Charaktervoll im Geschmack und mit schöner, leuchtend grüner Farbe kommt dieser Matcha als Latte wunderbar zur Geltung. Ideal auch für hochwertige Mischgetränke, Eis, Backwaren und herzhafte Gerichte. Zubereitung: 1-2 TL pro 200 ml, 0-70°C Zutaten: Matcha (gemahlener Grüntee)* *aus kontrolliert biologischem Anbaunicht-EU-Landwirtschaft Herkunft: Japan Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Marimo GmbH, Münchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039 Bitte kühl und trocken lagern.
Weißer Tee aus Fujian, China
Großblättriger weißer Tee mit jungen Blattknospen
Mild und magenfreundlich
Bio-Qualität
Das Blattgut besteht aus großen Blättern und jungen Blattknospen. Die Verarbeitung erfolgt, wie bei weißen Tees üblich, sehr schonend: Die Blätter werden nur einige Zeit gewelkt und oxidieren deshalb wenig. Der Geschmack ist dadurch außergewöhnlich mild und angenehm und wird von vielen als besonders bekömmlich empfunden. Sehr zarte Geschmacksnoten von frischem Holz und Zitronenblüte. Leicht vanillig. Da der Tee wenig Bitterstoffe enthält, sind längere Ziehzeiten auch mit heißem Wasser (90°-100°) möglich. Der Tee wird dadurch intensiver und vollmundiger, aber auch etwas kräftiger. Ein zweiter Aufguss mit längerer Ziehzeit ist möglich.
Zubereitung: ca. 12 g pro Liter, 80 °C, Ziehzeit 2 Minuten
Zutaten: Weißer Tee *
*aus kontrolliert biologischem Anbaunicht-EU-Landwirtschaft
Herkunft: China
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Bitte kühl und trocken lagern.
Eine milde Kombination aus Schwarztee und Gewürzen mit einem süßen Vanillearoma, machen diesen Chai zu einem vollmundigen Getränk.
würziger Chaigeschmack
sahinge Vanillenote
glutenfrei
Zutaten: Rohrzucker, Kokosnussöl, getrockneter Maissirup, Honiggranulat, Schwarzteepulver (4 %), Vanille (2 %), MILCHEIWEIß, Gewürzmischung, natürliche Aromen, gemahlener Zimt, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Stabilisator: Dikaliumphosphat, Emulgator: SOJALECITHIN
Zubereitungshinweis: Gießen Sie 200 ml heiße Milch oder heißes Wasser über 28 g (2 gehäufte Esslöffel) Chaipulver
Verkehrsbezeichnung: Chaitee
Aufbewahrungshinweise: An einem trockenen und kühlen Ort frei von Fremdgerüchen lagern.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: David Rio, P.O. Box 885462, San Francisco, CA 94188
Entkoffeinierter aromatisierter Schwarztee mit Bergamotte Geschmack
Zutaten: Schwarzer Tee, Aroma
Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen.
Verpackung: Handverpackt im praktischen Nachfüllbeutel.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Shincha ("neuer Tee")
vollmundig und frisch
kräftig-grüne TassenfarbeKultivar: Sae Midori
MOE bedeutet übersetzt: die Farbe der jungen Triebe im Frühjahr. Ein wunderschöner Shincha von Familie Matsumoto aus Kumamoto!
Familie Matsumoto stellt in ihrem kleinen Teegarten in Kumamoto diesen hochgeschätzten Tee her, wobei sie vollkommen auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verzichtet. Da für den Shincha nur sehr feine Blätter geerntet werden, ist die Ernte so klein, dass außerhalb Japans nur wenige Kilo pro Jahr verkauft werden können.
Dies ist ein duftig-frischer high-end Shincha aus der Strauchvariante Yabukita (asa-mushi = kurz gedämpft). Etwa eine gute Woche vor der eigentlichen ersten Ernte, werden nur die feinsten Blätter und Blattknospen für diesen ersten Tee des Jahres geerntet. Aufgrund der hohen Nachfrage in Japan und der zugleich kleinen Produktionsmenge bitten wir um eine rechtzeitige Vorbestellung für diesen unvergleichlichen Tee.
Aufgrund der Tatsache, dass es heutzutage jedoch sehr wenige Teegärten gibt, die Zairaishu-Sträucher verwenden, das Konzept der Nicht-Düngung verfolgen und es dann auch noch schaffen Tee-Sorten zu kreieren, die von Kennern hochgelobt werden, hat den Matsumotos dies bereits eine Vielzahl von Artikeln in Feinschmecker-Magazinen, Katalogen für besondere Geschenke, und neuerdings auch in einem japanischen Lifestyle-Magazin eingebracht (siehe oben).
Nicht chemisch-synthetisch zu düngen ist für die Familie ohnehin selbstverständlich. Da die Matsumotos der Überzeugung sind, dass das oben erläuterte Konzept deutlich tiefgehender und umfangreicher ist als die üblichen Bio-Standards, stellt sich für Sakura-No En aus Sicht der Familie nicht die Frage, sich nach den japanischen oder europäischen Richtlinien für biologische Lebensmittel zertifizieren zu lassen. Dies hat natürlich den Nachteil, dass keine dritte Partei die Einhaltung des Anbau-Konzeptes überprüft. Nachdem wir zum ersten Mal im Jahr 2012 die Matsumotos besucht haben, konnte uns die Familie Matsumoto jedoch von ihrem Konzept glaubwürdig überzeugen.
Für uns ausschlaggebend war dabei nicht nur, dass sie uns das Konzept im Detail erläutern konnten, sondern auch die Schilderungen des jungen Herrn Matsumoto, wie er seine Eltern vom natürlichen Anbau überzeugen konnte. Als Traditions-Teegarten - der auch schon Tee an den japanischen Kaiser lieferte - befürchteten die Eltern damals natürlich eine Schädigung des erstklassigen Rufes. Grund für diese Befürchtung war, dass Bio-Landwirtschaft in Japan, damals wie heute - als Ausdruck der Kritik an allen konventionellen Teegärten und damit auch an der japanischen Teekultur an sich, gilt, wenn auch mittlerweile ein gewisser Wandel stattgefunden haben mag. Dennoch ist es vielerorts nicht zu übersehen, dass auch heutzutage die japanische Teekultur immer noch sehr stark von konventionellen (Nicht-Bio) Teegärten und deren Produkten dominiert wird.
Weitere Informationen zum Teegarten "Sakurano-En" von Kazuya Matsumoto: Seine Teefelder liegen etwa 300 m über dem Meeresspiegel auf dem Berg in Minamata City in der Präfektur Kumamoto. Katsuki Matsumoto, begann 1927 in der 1. Generation den Teeanbau. Den ersten Teebusch pflanzte er im Jahre 1928. Der Name des Gartens, Sakura-no-en, entsprang dem in Japan sehr berühmten Journalisten Sohou Tokutomi. Heute wird der Tee in 3. und 4. Generation produziert und vertrieben: Jun und Hiroko Matsumoto (3. Gen.) und Kazuya und Satomi Matsumoto (4. Gen.). Im Jahre 1990 wurde angefangen die Tees ohne Düngemittel ist Pflanzenschutzpestizide zu produzieren. Heute bewirtschaftet Familie Matsumoto 3 ha Teefelder nach diesem Vorbild.
Zubereitung: 1-2 TL auf 200 ml, 60-70 °C, erster Aufguss ca. 60 Sekunden, weitere Aufgüsse ca. 10 Sekunden
Zutaten: Grüner Tee
Herkunft: Japan
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Marimo GmbH, Münchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
First Flush
FTGFOP
mit Liebe von Hand gepackt
Leicht, blumig, mit kräftigem Abgang, der sich in eine feine Süße verwandelt.
Zubereitung: ca. 12 g pro Liter, 100°C, Ziehzeit ca. 2 Minuten
Zutaten: Schwarzer Tee
Herkunft: Darjeeling, Indien
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
Eine kräftige indische Schwarztee-Gewürzmischung, die mit milchfreier Sahne und Honig zu einem cremigen Trinkerlebnis wird und durch das Aroma von schwarzem Tee, Zimt, Kardamom und Nelken einzigartig schmeckt.
würziger Chaigeschmack
süßliche Zimtnote
zuckerfrei und entkoffeiniert
Zutaten: Rohrzucker, Kokosnussöl, getrockneter Maissirup, Honiggranulat, Grünteepulver (5 %), Milcheiweiß, natürliche Aromen, gemahlener Zimt, Gewürzmischung, Emulgator: Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, Stabilisator: Dikaliumphosphat, Emulgator: SOJALECITHIN
Zubereitungshinweis: Gießen Sie 200 ml heiße Milch oder heißes Wasser über 28 g (2 gehäufte Esslöffel) Chaipulver
Verkehrsbezeichnung: Chaitee
Aufbewahrungshinweise: An einem trockenen und kühlen Ort frei von Fremdgerüchen lagern.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: David Rio, P.O. Box 885462, San Francisco, CA 94188
süßlich
aromatisch & erfrischend
keine zugesetzten Aromen
Für alle Gipfelstürmer und Fans des griechischen Bergtees gibt es diese wundervolle Tee-Kreation. Durch die Addition verschiedener Kräuter und Beeren sind auch keine zugesetzten Aromen notwendig!
Zubereitung: 4 EL auf 1 L, 100 °C, 10 Min
Zutaten: Griechischer Bergtee, Fenchel, Orangenschalen, Zitronengras, Eukalyptusblätter, Moringablätter, Zitronenschalen, Krauseminze, süße Brombeerblätter, Gojibeeren, Katzenpfötchenblüten, Kornblumenblüten.
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
natürliche Fruchtaromen
frisch-fruchtiger Sencha
mit Liebe von Hand gepackt
Frankfurter Sommernacht ist ein natürlich aromatisierter Früchtetee, der jeden mit seinen natürlichen Aromen von Blutorange, Maracuja und Mango in den Bann zieht. Nach dem Genuss dieses hervorragenden Tees ist man in jedem Fall schockverliebt. Nicht nur ideal für laue Sommernächte.
Zubereitung: 4 EL auf 1 L, 100 °C, Ziehzeit 10 Minuten
Zutaten: Apfelstücke (Apfel, Säuerungsmittel: Zitronensäure), natürliches Aroma, Blutorangenscheiben (5%), Hibiskusblüten, Maracujastücke (4%), rote Beetestücke, Mangoscheiben, Vitamin C (1,5%), Salforblütenblätter
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
feiner Vanillegeschmack
mit Vanillestückchen
mit Liebe von Hand gepackt
Feinster, mittelkräftiger Schwarztee mit erlesenem, natürlichen Vanillearoma und Original-Vanilleschoten.
Zubereitung: 3 EL auf 1 L, 100 °C, 3 Min
Zutaten: Schwarzer Tee, Aroma, Vanille (2 %)
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
feiner Schwarztee
mit aromatischem Marzipan-Geschmack
sanfte Rosennote
Mit dem Frankfurter Bethmännchetee kommt der Bethmännchengenuss in die Teetasse. Feinster Marzipan-Geschmack mit einem Hauch von Rose machen diesen Tee zu einem echten Frankfurter Traditionserlebnis. Die vermutlich kalorienärmste Variante Frankfurter Bethmännchen zu genießen und das auch noch richtig lecker.
Zubereitung: 12 g auf 1 L, 100 °C, 2 Min
Zutaten: Schwarzer Tee, MANDELstücke, Rosenblütenblätter, Aroma
Verpackung: Schnorrdose L oder praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
Alltags Sencha
leicht grasig
sanft
Ein typischer Sencha in guter Qualität mit dunkelgrünem flachen Blatt. Er ist sanft mit Nuancen von frisch gemähtem Gras.
Zubereitung: 15 g auf 1 L, 70 °C, Ziehzeit ca. 2 Minuten
Zutaten: Grüner Tee
Herkunft: Japan
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
stark rauchig
mittelkräftiges Aroma
mit Liebe von Hand gepackt
Eine extravagante Komposition von China-Tees mit rauchigem Geschmack. Zum Trocknen des Tees wird harzreiches Fichtenholz verbrannt. Eine interessante Variante erreicht man beim Mischen mit Earl Grey oder Darjeeling. Stark-rauchig, mittelkräftiges Aroma
Zubereitung: 12 g auf 1 L, 100 °C, Ziehzeit 3 Minuten
Zutaten: Schwarzer Tee, Rauch
Herkunft: China
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.