Eine Schwarztee Mischung mit dem vollen Geschmack schwarzer Johannisbeeren.
ausgewogenes Aroma
mit ganzen schwarzen Johannisbeeren
stimmige Schwarztee Mischung
mit Liebe von Hand verpackt
Zubereitung: 12 g pro Liter, 100°C, 3 Minuten
Zutaten:Schwarztee -Ceylon, -Südindien, -China, Aroma, schwarze Johannisbeeren (2 %), schwarze Johannisbeerblätter (1 %),
Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen. Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
aromatischer Kräutertee
nur natürliche Zutaten
nicht nur für die Abendstunden
Mit unserer Relax Kräutertee Mischung können Sie ihren Tag entspannt ausklingen lassen. Die koffeinfreie Mischung sorgfältig ausgewählter Blätter, Blüten, Schalen, Stängel und Rhizome und kann Ihnen dabei helfen nach einem anstrengenden Tag zur Ruhe zu kommen. Ob nach dem Abendessen, oder zur Begleitung einer Meditation am Abend getrunken, werden Sie den Tag mit einem guten Gefühl abschließen, um dem kommenden Tag mit voller Energie begegnen können.
Zubereitung: 2 TL auf 250 ml, 100 °C, 5 Min
Zutaten: Melisse, Orangenschalenstücke, Zitronenschalenstücke, Moringa, Rosenblütenblätter, Lavendelblüten, Kamillenblüten, Zitronengras, Weißdorn, Weidenröschen, Ingwerstücke
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel oder in der Dose
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
intensives Grün
heiß und kalt ein Genuss
perfekt für den täglichen Gebrauch
Der Miumori Kirishima Matcha ist ein herrlicher aus Tencha produzierter Matcha für den täglichen Gebrauch sowie für meditative Tee-Zeremonien. Eine tolle Qualität, auf die Teegarten-Besitzer Shutaro Hayashi sehr stolz ist.
Wir gießen diesen Matcha sowohl heiß als auch mit kühlem Wasser auf. Super erfrischend ist im Übrigen auch der Genuss mit Eiswasser, sozusagen als "Matcha-On-The-Rocks"!
Zutaten: Grüner Tee*
*aus kontrolliert biologischem Anbaunicht-EU-Landwirtschaft
Herkunft: Japan
Verpackung: Dose oder Nachfüllpack
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Marimo GmbH,Muenchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main
Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Bitte kühl und trocken lagern.
Ceylon-, Südindien- und China-Schwarztee mit dem kräftigen Aroma der Blutorange.
Zutaten: Schwarztee -Ceylon, -Südindien, -China, Blutorangenschalen (15 %), rote Beete, natürliches Aroma
Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen.
Verkehrsbezeichnung: Aromatisierter Schwarztee mit Blutorange Geschmack
Verpackung: Handverpackt im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Grüntee mit ausgewählten Früchten
süßlicher Geschmack
traumhaftes Aroma
schön grünlicher Aufguss
mit Liebe von Hand verpackt
Dieser Tee würde selbst den Pharao wieder zum Leben erwecken, ein wahrer Goldtempel. Geschmückt mit den süßesten Früchten wie Ananas, Papaya und Mango - von dieser Komposition hätte nicht einmal der Pharao zu träumen gewagt.
Besonders macht diesen Grüntee vor allem der zugesetzte Gunpowder Tee, wessen Geschmack vergleichbar mit Kupfer ist. Diese Nuance verleiht dem Tee eine königliche Note und symbolisiert den goldenen, reich verzierten Sarg des Pharaos. Abgerundet wird der Traum des Pharaos mit Rosenblütenblättern und Jasminblüten, welche Körper und Geist wieder erwecken sollen. Dieser außergewöhnliche Tee lässt einem einen Einblick in den damaligen Genuss des Pharaos gewähren und verwöhnt all Ihre Sinne mit seinen betörenden Aromen. Eine gefühlte Sünde, die keine ist und ein Traum von Grüntee, der wahr wird!
Der Traum des Pharaos, ist nicht länger mehr wie eine Fata Morgana in der Wüste Ägyptens… Er ist ein echter Genuss, der noch in Ihren Träumen nachschwingen wird! Ein Tee, der erweckt und doch noch träumen lässt.
Zubereitung: 14 g auf 1 L, 70 °C, Ziehzeit ca. 3 Minuten
Zutaten: Grüntee China Chun Mee, -Wu Lu, -Gunpowder, kandierte Ananasstücke (Ananas, Zucker), kandierte Papayastücke (Papaya, Zucker), natürliches Aroma, kandierte Mangostücke (Mango, Zucker) (5%), Orangenschalen, Maracujastücke (Apfelpüree-Konzentrat, Maracujakonzentrat) (2%), Popcorn (Mais, Rapsöl), Feigenscheiben, Aprikosenstücke, Rosenblütenblätter
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
Himbeer Mango Geschmack
fruchtig frisches Aroma
zitronengelber Aufguss
mit Liebe von Hand verpackt
Der Grüntee China Yin Xiang, welcher übersetzt so viel wie ,,guter Eindruck’’ bedeutet, wird auch Sie überzeugen. Er ist gerade für Grüntee-Einsteiger, dank seines mild-aromatischen Geschmacks, zu empfehlen. Zusammen mit dem eher säuerlicheren Chun mee Grüntee bilden beide Tees eine überzeugende Basis für diesen Hexenschmaus! In Kombination mit ausgewählten Früchten wie Ananas, Papaya, Mango sowie Himbeeren ist dieser Tee ein Hexentrunk der besonderen Art. Er verzaubert mit seinem schön fruchtig frischen Aroma und dem süßen Geschmack von Mango und Himbeere. Dieser Hexenschmaus schafft es durch den koffeinhaltigen Grüntee und einer Fülle an Vitaminen jeden müden Geist aus Ihnen zu vertreiben und das ganz ohne Magie und großen Hokuspokus! Für den gewissen Zauber in Ihrem Teegenuss und einen zauberhaft schönes Geschmackserlebnis. Mäusebein und Krötendreck, bleiben in diesem Tee unentdeckt und wir hoffen, dass unser Hexenschmaus Ihnen schmeckt!
Zubereitung: 14 g auf 1 L, 70 °C, Ziehzeit ca. 3 Minuten
Zutaten: Grüntee China Yin Xiang, -Chun mee, kandierte Ananasstücke (Ananas, Zucker), kandierte Papayastücke (Papaya, Zucker), Orangenschalen, Aroma, kandierte Mangostücke (Mango, Zucker) (5%), Himbeeren (2%), rote Johannisbeeren
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
mit geröstetem Reis
süß und frisch
aus Kagoshima
Für den Genmaicha verwendet Familie Watanabe deutlich feinere Grünteeblätter, als bei Genmaicha sonst üblich. Dank der feinen Blätter, deren frisch grüner Geschmack selbst bei relativ kurzer Ziehzeit auch bereits beim ersten Aufguss spürbar ist, ergibt sich ein elegantes Gleichgewicht zwischen Süße des Genmai und frischem Geschmack der Blätter. Besonders hervorzuheben ist, dass der Genmai ausschließlich aus der Präfektur Kagoshima stammt, und dass Familie Watanabe ihn selbst röstet.
Zubereitung: 1-2 TL auf 200 ml, 70 °C, erster Aufguss ca. 50 Sekunden, weitere Aufgüsse ca. 10 Sekunden
Zutaten: Grüner Tee*, gerösteter Reis*
*aus kontrolliert biologischem Anbaunicht-EU-Landwirtschaft
Herkunft: Japan
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Marimo GmbH, Münchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main
Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Bitte kühl und trocken lagern.
Elegant aromatisierter Oolong mit Osmanthus- und Milcharoma
blumiges Aroma
zarte Note von Milchgeschmack
hellgrüne Tassenfarbe
mit Liebe von Hand verpackt
Die traditionelle chinesische Teesorte Oolong, die durch ihre antibakterielle Wirkung die Zähne schützen, und durch Antioxidantien das Immunsystem gegen Allergien unterstützen kann, trifft auf Osmanthus-Duftblüten und den Geschmack von Milch. Durch extreme Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht in der Herkunftsrepublik des Oolongs, den Höhen Taiwans, wachsen die Teetriebe besonders langsam. Dies führt dazu, dass der Aufguss mehr Süße und ein besonders ausgeprägtes und blumiges Aroma entwickelt. Das hellgrüne Getränk wird durch den Geschmack von Milch raffiniert und macht mit seiner feinen Würze jede Teezeremonie zu einem besonderen Erlebnis.
Zutaten: Oolong Tee, Osmanthus-, Milcharoma
Zubereitung: kann mehrfach aufgegossen werden, ca. 5 Gramm auf 100 Milliliter, bei den ersten beiden Aufgüssen zwischen 20 und 60 Sekunden ziehen lassen, bei weiteren etwa drei Minuten
Ursprungs- oder Herkunftsland: Taiwan
Verpackung: Handverpackt im praktischen Nachfüllbeutel.
Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Alltags Sencha
leicht grasig
sanft
Ein typischer Sencha in guter Qualität mit dunkelgrünem flachen Blatt. Er ist sanft mit Nuancen von frisch gemähtem Gras.
Zubereitung: 15 g auf 1 L, 70 °C, Ziehzeit ca. 2 Minuten
Zutaten: Grüner Tee
Herkunft: Japan
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
Aromatischer Schwarzer Tee, der mit Bergamottöl und Kornblumenblüten verfeinert wurde.
mit Bergamottöl
angenehme Zitrusfrische
Bio-zertifiziert
Bergamottöl ist das ätherische Öl aus den Früchten der Bergamotte und wird aus deren Schalen gepresst. Dieser Earl Grey erhält durch das Öl der Bergamotte einen zirtushaltigen und erfrischenden Geschmack und dieses "Parfümieren" des Tees verleiht ihm eine ganz besondere Note.
Zutaten: Schwarzer Tee*, Bergamottelöl*, Kornblumenblüten*
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Zubereitung: ca. 4 EL pro Liter, 100°C, Ziehzeit 3 Minuten
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Bitte kühl und trocken lagern.
7-10 Tage beschattet
große Geschmacksvielfalt
feine Süße
Die feinen Blätter der frühen Juni-Ernte bilden die Grundlage für diesen feinen Tee. Der Großteil der Teesträucher (ca. 70 %) wird vor der Ernte gut eine Woche bis 10 Tage lang beschattet. Unter die Blätter mischt sich feiner Pulvertee (Morimoto Matcha) der April-Ernte, ebenfalls vom Teegarten der Familie Morimoto. Das Besondere an diesem Tee ist seine große Geschmacksvielfalt: Während beim ersten Aufguss die Süße des Matcha dominiert, so tritt bei späteren Aufgüssen die leicht-blumige Süße des feinen Kabuse-Sencha deutlicher hervor.
Zubereitung: 1 TL auf 200 ml, 60-70 °C, erster Aufguss ca. 30 Sekunden, weitere Aufgüsse ca. 10 Sekunden
Zutaten: Grüner Tee*
*aus kontrolliert biologischem Anbaunicht-EU-Landwirtschaft
Herkunft: Japan
Verpackung: im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Marimo GmbH,Muenchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main
Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Bitte kühl und trocken lagern.
Ein natürlich aromatisierter Kräutertee mit Orange und Ingwer Geschmack. Spritzig und erfrischend sowohl als Eistee, als auch warm ein Genuss.
würzige Ingwerstückchen
fruchtiger Geschmack
mit exotischen Gewürze
natürlich aromatisiert
mit Liebe von Hand verpackt
Dieser Kräutertee mit Tulsikraut als Basis, besticht mit seinem natürlichen Orange-Ingwer Geschmack. Tulsikraut ist in Indien auch bekannt als Heiliges Basilikum und hat dort eine lange Geschichte sowohl in der Volksreligion, als auch in der Volksheilkunde. Daher findet es sich häufig in ayurvedischen Kräutertees wieder. Unsere Tulsi Orange-Ingwer Tee entführt die Gedanken mit seinen weiteren Zutaten in weit entfernte Länder und lässt einen von bunten Gewürzständen auf überfüllten kleinen Märkten träumen. Die Aromen der exotischen Gewürze wie rosa Pfeffer, Kardamom und Zimtrinde verwöhnen hier nämlich die Geschmacksknospen und den Geruchsinn. Eine Mischung zum wohlfühlen, innehalten und genießen.
Zutaten: Tulsikraut (32,5 %), Apfelstücke, Orangenschalen (13 %), grüner Rooibos, Ingwerstücke (8 %), natürliches Aroma, rosa Pfeffer, Kardamon, Zimtrinde
Verkehrsbezeichnung: Aromatisierte Kräutertee-Mischung mit Orange und Ingwer Geschmack.
Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Angenehm süßlich herber Kräutertee, der sich durch ausgewählte Zutaten angenehm auf Körper und Geist auswirkt und eine wohltuende Wärme bringt.
Komposition aus Fenchel, Kümmel und Anis
angenehme Süßholz-Note
wohltuend aromatisch
mit Liebe von Hand verpackt
Unser Verdauungstee ist dank ausgewählter Zutaten nicht nur wohlbekömmlich, sondern kann auch mit der Komposition von Fenchel, Kümmel und Anis, abgerundet von einer süßlichen Nuance, geschmacklich überzeugen. Jeder kennt dieses Schweregefühl nach einer größeren Mahlzeit - man fühlt sich schwach, der Bauch spannt und schmerzt. Hier hilft meist nur Wärme von außen, aber vor allem auch von innen. Ein frisch aufgebrühter Tee, der von innen beruhigt und den Körper wieder belebt.
Der Verdauungstee beinhaltet zum einen Fenchel, welcher schon seit Jahren als beruhigend bei Magen-Darm-Beschwerden gelten soll. Unterstützt wird diese Eigenschaft vom enthaltenen Kümmel und Anis, diese könne krampflösend wirken und verleihen Magen und Darm wieder neue Kraft. Nicht nur bei Beschwerden im Bauchbereich wirkt dieser Tee beruhigend - auch bei einer Erkältung, an stressigen Tagen oder zum Entspannen ist er ein wahrer Ruhegenuss. Schenken Sie ihrem Wohlbefinden mit dem Verdauungstee wieder Kraft und Leben und gönnen Sie ihrem Körper die Ruhe, die er braucht.
Zutaten: Fenchel, Anis, Kümmel und Süßholz
Zubereitung: 2 EL Tee auf 1 Liter Wasser, 10 Minuten aufkochen lassen und 15 Min. ziehen lassen.
Verpackung: Handverpackt im praktischen Nachfüllbeutel.
Verkehrsbezeichnung: Gewürz- und Kräutermischung zur Teezubereitung
Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
mit Blattstängeln
angenehm weich
feine Süße
Frisch-blumiger Blattstängel-Tee, angenehm weich und duftig-frisch. Im Vergleich zum Morimoto Shiraore, der nur aus kleinen flachen Kuki und extrem zarten Blättern und Blattknospen besteht, sind die Kuki und Blätter des Morimoto Kukicha etwas größer. Für den Alltag und für Grüntee-Einsteiger empfehlen wir diesen Tee, da er leicht zuzubereiten ist und die Frische der Frühjahresernte unkompliziert zum Tragen kommt.
Zubereitung: 1-2 TL auf 200 ml, 65-75 °C, erster Aufguss ca. 60 Sekunden, weitere Aufgüsse ca. 10 Sekunden
Zutaten: Grüner Tee*
*aus kontrolliert biologischem Anbaunicht-EU-Landwirtschaft
Herkunft: Japan
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Marimo GmbH, Münchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main
Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Bitte kühl und trocken lagern.
Schwarztee mit dem Aroma von Ananas und Lemon.
Zutaten: Schwarzer Tee, Lemongras, kandierte Ananas (Ananas, Zucker), Apfelstücke, Orangenschalen, Ingwer, Cardamon, Kokosraspel, Aroma, rote Johannisbeeren, Sonnenblumenblüten
Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen.
Verpackung: Handverpackt im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Die Nanaminze ist eine großblättrige Minzsorte, die besonders viele ätherische Öle enthält und mit ihrem kräftigen, frischen Geschmack überzeugt.
intensiver Geschmack
reich an ätherischen Ölen
Krauseminze
erfrischend
mit Liebe von Hand verpackt
Zutaten: Krauseminze*
Herkunft: Österreich
Verpackung: Handverpackt im praktischen Nachfüllbeute.
Verkehrsbezeichnung: Krauseminze
Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
* Aus kontrolliert biologischem Anbau.
DE-ÖKO-039
Nicht-EU-Landwirtschaft
FTGFOP1DJ1Ernte 2025
süßlich
hocharoamtisch
leichte, prickelnde Adstringenz
Der auf etwa 1900 m hoch gelegene kleine Teegarten Gielle ist einer der ältesten Gärten in Darjeeling. Aufgrund eines sehr hohen Anteils an Büschen der Strauchvarietät Sinesis besitzt dieser Spitzentee einen besonderen Charakter. Der Duft ist sehr blumig, entwickelt sich hocharomatisch im Mundraum und endet in einem angenehmen Finale.
Zubereitung: ca. 12 g pro Liter, 100°C, Ziehzeit ca. 2 Minuten
Zutaten: Schwarzer Tee
Herkunft: Darjeeling, Indien
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbHNeue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
leicht herber Geschmack
blütige Noten
blumiges Aroma
Der Kaktusblüte Grüntee ist nicht nur ein ein leckeres Geschmackserlebnis mit blumigem Aroma, der Tee ist auch ein echtes Super-Food: Reich an Antioxidantien, ohne Kalorien und zuckerfrei ist Grüner Tee von vorneherein ein Qualitätsprodukt. Aus unfermentierten Blättern hergestellt und mit natürlich darin vorkommendem Koffein, ist der Aufguss entspannend, aber gleichzeitig auch anregend. Auch sagt man Grünem Tee nach, dass er die Konzentration fördern kann, ohne dabei unangenehme Nebenwirkungen zu haben, wie es bei Kaffee vorkommen kann. Mit Liebe wird dieser Grüntee von Hand verpackt und mit Kaktusblüten verfeinert. Das verleiht dem Aufguss ein ganz besonderes, blumiges Aroma. Und wenn der Tee bei Ihnen im Schrank steht, riecht es überall nach einem Traum von Urlaub – und so schmeckt auch der Tee. Ein Trink-Genuss, der die Geschmacksnerven ankurbelt. Wir wünschen gute Entspannung!
Zubereitung: 14 g auf 1 L, 70 °C, Ziehzeit ca. 3 Minuten
Zutaten: Grüner Tee China Sencha, Aroma, Kaktusblüten (2,5 %)
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
Aromatisierter grüner Honeybush mit Vanille - Orangen - Geschmack
Zutaten: grüner Honeybush, Orangenstücke, Kakaostücke, Zimtrinde, Ingwerstücke, Aroma, Verbenenkraut, Cardamom, Nelken, rosa Pfeffer, Rosenblütenblätter, Vanillestücke
Die primär Zutaten für dieses Produkt stammen nicht aus Madargaskar.
Zubereitungshinweise: 2 EL mit 1 Liter heißem Wasser überbrühen und 8 Minuten ziehen lassen.
Aufbewahrungshinweise: Vor Wärme und Feuchtigkeit schützen.
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer: Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
länger Gedämpft (chumushi)
duftet zart blumig
hervorragende Süße
Aufgrund des kühlen Klimas in der Präfekur Mie, findet hier die erste Ernte Anfang Mai statt. Familie Hayashi erntet für ihren besten Sencha (Tokujou) hauptsächlich die feinen Blätter der Strauchvarianten Asatsuyu, Sayama Kaori und Yakubita. Im feuchten und kühlen Klima der Region entwickeln diese Varietäten eine unglaublich blumige Süße. Dieser feine Tee wird von Familie Hayashi etwas länger als üblich gedämpft (chu-mushi). Die Blattstruktur ist sehr fein, das Blattgut dunkelgrün. Der Aufguss ist leuchtend hellgrün und durch die etwas längere Dämpfung leicht trüb. Mie Tokujou Sencha duftet zart blumig und schmeckt angenehm weich und frisch mit hervorragender Süße.
Zubereitung: 1-2 TL auf 200 ml, 60-70 °C, erster Aufguss ca. 60 Sekunden, weitere Aufgüsse ca. 10 Sekunden
Zutaten: Grüner Tee*
*aus kontrolliert biologischem Anbaunicht-EU-Landwirtschaft
Herkunft: Japan
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Marimo GmbH, Muenchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main
Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Bitte kühl und trocken lagern.
leicht herber Geschmack
blütiges Aroma
weiche Note
Bio-Qualität
Einer der feinsten Jasmintees aus der Provinz Zhejiang. Die berühmten Jasminperlen sind handgerollte Blattkügelchen von etwa 7 mm Durchmesser, die sich beim Aufbrühen zu Teeblätter aus bester Pflückqualität entfalten.
Zubereitung: 15 g auf 1 L, 70 °C, Ziehzeit ca. 2-4 Minuten
Zutaten: Grüner Tee* beduftet mit Jasminblüten
*aus kontrolliert biologischem Anbau
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Bitte kühl und trocken lagern.
blumig weich
gedrehtes Blattgut
Bio Qualität
Der Bio Nebeltee Superior ist ein handgepflückter Grüntee mit wundervoll zartem, gedrehtem, dunkelgrünem Blatt. Der duftig blumige, süßliche Geschmack kommt hierbei besonders zum Vorschein - dieser legt sich wunderbar auf die Zunge und der hocharomatische Charakter dieses Tees verbreitet sich im ganzen Mund.
Zubereitung: 14 g auf 1 L, 70 °C, Ziehzeit 3 Minuten
Zutaten: Grüner Tee*
*aus kontrolliert biologischem Anbaunicht-EU-Landwirtschaft
Herkunft: China
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH,Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bio Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Bitte kühl und trocken lagern.
Shincha ("neuer Tee")
vollmundig und frisch
kräftig-grüne TassenfarbeKultivar: Sae Midori
MOE bedeutet übersetzt: die Farbe der jungen Triebe im Frühjahr. Ein wunderschöner Shincha von Familie Matsumoto aus Kumamoto!
Familie Matsumoto stellt in ihrem kleinen Teegarten in Kumamoto diesen hochgeschätzten Tee her, wobei sie vollkommen auf den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln verzichtet. Da für den Shincha nur sehr feine Blätter geerntet werden, ist die Ernte so klein, dass außerhalb Japans nur wenige Kilo pro Jahr verkauft werden können.
Dies ist ein duftig-frischer high-end Shincha aus der Strauchvariante Yabukita (asa-mushi = kurz gedämpft). Etwa eine gute Woche vor der eigentlichen ersten Ernte, werden nur die feinsten Blätter und Blattknospen für diesen ersten Tee des Jahres geerntet. Aufgrund der hohen Nachfrage in Japan und der zugleich kleinen Produktionsmenge bitten wir um eine rechtzeitige Vorbestellung für diesen unvergleichlichen Tee.
Aufgrund der Tatsache, dass es heutzutage jedoch sehr wenige Teegärten gibt, die Zairaishu-Sträucher verwenden, das Konzept der Nicht-Düngung verfolgen und es dann auch noch schaffen Tee-Sorten zu kreieren, die von Kennern hochgelobt werden, hat den Matsumotos dies bereits eine Vielzahl von Artikeln in Feinschmecker-Magazinen, Katalogen für besondere Geschenke, und neuerdings auch in einem japanischen Lifestyle-Magazin eingebracht (siehe oben).
Nicht chemisch-synthetisch zu düngen ist für die Familie ohnehin selbstverständlich. Da die Matsumotos der Überzeugung sind, dass das oben erläuterte Konzept deutlich tiefgehender und umfangreicher ist als die üblichen Bio-Standards, stellt sich für Sakura-No En aus Sicht der Familie nicht die Frage, sich nach den japanischen oder europäischen Richtlinien für biologische Lebensmittel zertifizieren zu lassen. Dies hat natürlich den Nachteil, dass keine dritte Partei die Einhaltung des Anbau-Konzeptes überprüft. Nachdem wir zum ersten Mal im Jahr 2012 die Matsumotos besucht haben, konnte uns die Familie Matsumoto jedoch von ihrem Konzept glaubwürdig überzeugen.
Für uns ausschlaggebend war dabei nicht nur, dass sie uns das Konzept im Detail erläutern konnten, sondern auch die Schilderungen des jungen Herrn Matsumoto, wie er seine Eltern vom natürlichen Anbau überzeugen konnte. Als Traditions-Teegarten - der auch schon Tee an den japanischen Kaiser lieferte - befürchteten die Eltern damals natürlich eine Schädigung des erstklassigen Rufes. Grund für diese Befürchtung war, dass Bio-Landwirtschaft in Japan, damals wie heute - als Ausdruck der Kritik an allen konventionellen Teegärten und damit auch an der japanischen Teekultur an sich, gilt, wenn auch mittlerweile ein gewisser Wandel stattgefunden haben mag. Dennoch ist es vielerorts nicht zu übersehen, dass auch heutzutage die japanische Teekultur immer noch sehr stark von konventionellen (Nicht-Bio) Teegärten und deren Produkten dominiert wird.
Weitere Informationen zum Teegarten "Sakurano-En" von Kazuya Matsumoto: Seine Teefelder liegen etwa 300 m über dem Meeresspiegel auf dem Berg in Minamata City in der Präfektur Kumamoto. Katsuki Matsumoto, begann 1927 in der 1. Generation den Teeanbau. Den ersten Teebusch pflanzte er im Jahre 1928. Der Name des Gartens, Sakura-no-en, entsprang dem in Japan sehr berühmten Journalisten Sohou Tokutomi. Heute wird der Tee in 3. und 4. Generation produziert und vertrieben: Jun und Hiroko Matsumoto (3. Gen.) und Kazuya und Satomi Matsumoto (4. Gen.). Im Jahre 1990 wurde angefangen die Tees ohne Düngemittel ist Pflanzenschutzpestizide zu produzieren. Heute bewirtschaftet Familie Matsumoto 3 ha Teefelder nach diesem Vorbild.
Zubereitung: 1-2 TL auf 200 ml, 60-70 °C, erster Aufguss ca. 60 Sekunden, weitere Aufgüsse ca. 10 Sekunden
Zutaten: Grüner Tee
Herkunft: Japan
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Marimo GmbH, Münchener Str. 45, 60329 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.
FBOP
malzige Noten
mittelkräftiges Aroma
kupferroter Aufguss
mit Liebe von Hand verpackt
Meist bringt man schwarzen Tee in Verbindung mit England - dort wird er zu jeder Tageszeit mit Milch getrunken und ist unter den Tees der britische Klassiker.
Unsere schwarze Ceylon - Assam Tee zeichnet sich durch sein angenehm mittelkräftiges Arom und seinem herben, malzigen Geschmack aus, welcher im Abgang eine zitronige Nuance trägt. Perfekt für ein Original english breakfast mit baked beans, sausage, bacon, eggs und toast schenkt er diesem mächtigen Frühstück eine gewisse Frische und Leichtigkeit.
Natürlich passt dieser Tee auch in jede klassische Tea-Time und erweckt einen aus einem kleinen Nachmittagstief. Dazu noch etwas shortbread und der britische Klassiker ist vollkommen.
Zubereitung: 12 g auf 1 L, 100 °C, Ziehzeit 3 Min.
Zutaten: Schwarzer Tee
Verpackung: Im praktischen Nachfüllbeutel
Verantwortlicher Lebensmittelunternehmer:Gewürz- und Teehaus Schnorr & Co. GmbH, Neue Kräme 28, 60311 Frankfurt am Main
Bitte kühl und trocken lagern.