Herrlich würzige Begleitung zu orientalischen Speisen.
Tipp:
Für eine feine Zitrusnote können Sie auch etwas Zitronenabrieb in das Olivenöl zum Zahtar oder Dukkah geben.
Zutaten:
- 750 g Weizenmehl (Typ 405)
- 1,5 TL Salz
- 25 g frische Hefe
- 1 TL Zucker
- 6 EL Pflanzenöl
- August Olivenöl
- Zahtar
- Dukkah
So wird's gemacht:
750 g Weizenmehl Typ 405 in eine Schüssel geben, mit 1,5 TL Salz mischen, in die Mitte des Mehls eine Mulde formen, 25 g frische Hefe hineinbröckeln, 1 TL Zucker dazugeben und 50 ml lauwarmes Wassers über die Hefe gießen. Den Teig mit einer Gabel verrühren, bis sich die Hefe und der Zucker aufgelöst haben. Nach und nach weitere 250 ml lauwarmes Wassers zugeben und alles gut verkneten, bis der Teig nicht mehr klebt. 2 EL August Olivenöl in eine Schüssel geben, den Teigkloß darin sorgfältig wenden und zugedeckt an einem warmen Ort 1-2 h gehen lassen, bis sich die Teigmenge verdoppelt hat. Danach den Teig gut durchkneten, in 12 Kugeln teilen und auf eine mit Mehl bestäubte Arbeitsfläche legen. Mit einem Tuch abdecken und 20 min gehen lassen. Jedes Bällchen zu einem Fladen ausrollen, mit etwas Öl bestreichen und in einer beschichteten Pfanne mit wenig Öl von beiden Seiten goldbraun backen. Währenddessen 1 Packung Dukkah in einer beschichteten Pfanne ohne Öl rösten, abkühlen lassen und im Mörser grob zerstoßen. Jeweils ein Schälchen mit frisch geröstetem Dukkah, Zahtar und August Olivenöl bereitstellen. Einen Streifen von den frischen Fladen abreißen, erst in Olivenöl, dann in eine der Gewürzmischungen tunken und noch warm genießen.