Liebe Teefreunde,
heute hatten wir mal wieder viele Pu Er Interessierte im Laden, was mich dazu antrieb, das Protokoll (von Dominik) zu unserer Pu Er Schulung mit Meister Jinsong Yu endlich mit Ihnen und euch zu teilen. „Pu Er Schulung“ weiterlesen
Interessante Berichte aus der Teewelt
Liebe Teefreunde,
heute hatten wir mal wieder viele Pu Er Interessierte im Laden, was mich dazu antrieb, das Protokoll (von Dominik) zu unserer Pu Er Schulung mit Meister Jinsong Yu endlich mit Ihnen und euch zu teilen. „Pu Er Schulung“ weiterlesen
Nun ist unsere Teereise schon einige Tage vorüber, doch in unseren freien Minuten sitzen wir gedanklich mit Teemeistern und Teegefährten am Teetisch, schnuppern an den Blättern von hunderten von Jahren alten Teebäumen und reflektieren über die Worte die uns Meister Yu, Meister Chen und Menglin auf den Weg gegeben haben. „Epilog – Eine Teereise ist zu Ende“ weiterlesen
Wir trafen uns mit Menglin an der Nangang Station und schlenderten durch den Food Court, wo sie wunderbare Kindheits- und Jugenderinnerungen mit uns teilte. Anschließend machten wir uns auf zu Meister Atong Chens Teeladen. „Teestunde bei Meister Atong Chen“ weiterlesen
Keramik? Gerne, aber bis unter die Decke!
Abflug Jinghong – Stop in Kunming mit 7 Stunden Aufenthalt – Weiter nach Hefei mit kurzer Nacht auf gemütlichen Abflughallen-Bänken – Dann nach Taipeh! Juchee! Pünktlich zum Mittagessen. „Von Yunnan nach Taipeh“ weiterlesen
Als Tee-Genießer und Genussmenschen müssen wir natürlich auch unbedingt ein paar Zeilen über die unterschiedlichen Speisen der hiesigen Küche schreiben. Meist nahmen wir Platz an einem runden Tisch mit Drehscheibe auf welche die Speisen platziert wurden, sodass jeder gemütlich alles probieren konnte. „Der Geschmack von Yunnans Süden“ weiterlesen
Wir streiften uns Handschuhe und Haarhaube über, die frischen Teeblätter gleiteten in den heißen Wok und man hörte sie leicht knistern. Ein unheimlich schönes und beruhigendes Geräusch. „Einmal selbstgemachten Fladen bitte!“ weiterlesen
Vor kurzem haben wir den „Trockengarprozess“ im heißen Wok beschrieben, der häufig auch als „Kochen“ bezeichnet wird und waren beim fertig-gegarten Blattgut angekommen. Dieses wird mithilfe von flachen Bambuskörben zu Bambusmatten getragen und dort mit den Händen gleichmäßig verteilt. „Fortsetzung der Pu Er Produktion“ weiterlesen
Auf einer Berganhöhe in Bulang Shan besuchten wir das über 1000 Jahre alte Dorf Zhiang Lang mit ihrer wunderschönen antiken Tempelanlage. „Zu Gast in den Bergen des Bulang-Volkes“ weiterlesen
Für alle Teegefährten war es sehr beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit und Sorgfalt die Pflückerinnen durch die alten Teebäume kletterten, um das hochwertige Blattgut abzutrennen.
Was für ein ereignisreicher Tag!
Heute sind wir mit unseren Teegefährten in die Bu Lang Berge (Bu Lang Shan) gefahren und durften Bekanntschaft mit über 700 Jahre alten Teebäumen schließen, Tee-Pflückerinnen bei der Arbeit bestaunen und den Duft frischen Blattguts genießen. „Der Duft von frischem Tee“ weiterlesen