Wir streiften uns Handschuhe und Haarhaube über, die frischen Teeblätter gleiteten in den heißen Wok und man hörte sie leicht knistern. Ein unheimlich schönes und beruhigendes Geräusch. „Einmal selbstgemachten Fladen bitte!“ weiterlesen
Fortsetzung der Pu Er Produktion
Vor kurzem haben wir den „Trockengarprozess“ im heißen Wok beschrieben, der häufig auch als „Kochen“ bezeichnet wird und waren beim fertig-gegarten Blattgut angekommen. Dieses wird mithilfe von flachen Bambuskörben zu Bambusmatten getragen und dort mit den Händen gleichmäßig verteilt. „Fortsetzung der Pu Er Produktion“ weiterlesen
Zu Gast in den Bergen des Bulang-Volkes
Auf einer Berganhöhe in Bulang Shan besuchten wir das über 1000 Jahre alte Dorf Zhiang Lang mit ihrer wunderschönen antiken Tempelanlage. „Zu Gast in den Bergen des Bulang-Volkes“ weiterlesen
Vom Pflücken bis zum „Trockengaren“
Für alle Teegefährten war es sehr beeindruckend, mit welcher Leichtigkeit und Sorgfalt die Pflückerinnen durch die alten Teebäume kletterten, um das hochwertige Blattgut abzutrennen.
Der Duft von frischem Tee
Was für ein ereignisreicher Tag!
Heute sind wir mit unseren Teegefährten in die Bu Lang Berge (Bu Lang Shan) gefahren und durften Bekanntschaft mit über 700 Jahre alten Teebäumen schließen, Tee-Pflückerinnen bei der Arbeit bestaunen und den Duft frischen Blattguts genießen. „Der Duft von frischem Tee“ weiterlesen
Dai-Keramik in Jinghong
Nachdem sich alle Teegefährten am Flughafen in Jinghong eingefunden hatten, ging es los. Wir legten einen kurzen Zwischenstop zum Mittagessen ein (köstliche südchinesische Küche!) und erreichten frisch gestärkt eine traditionelle „Dai“-Töpferei nahe des Flusses Langcang (Mekong).
„Dai-Keramik in Jinghong“ weiterlesen
Anreise nach Jinghong
Abflug in Frankfurt am Main in Richtung China. Viele Flugmeilen und etwa 30 h Anreise haben wir hinter uns, bis wir endlich Jinghong erreicht haben. Nach einer kurzen Nacht werden wir uns morgen Mittag mit Menglin, Meister Yu und den anderen Teereise-Gefährten am Flughafen von Jinghong treffen. „Anreise nach Jinghong“ weiterlesen
Pu Erh Cha – Wir reisen für Sie zu den Qingmao nach Yunnan
Schon sehr bald geht es los und die Vorfreude steigt von Tag zu Tag! Am 21. April reisen wir nach China, in die Hauptstadt des Autonomen Bezirks Xishuangbanna, Jinghong. Diese liegt ganz im Süden der Volksrepublik in der Yunnan Provinz direkt am Mekong Fluss (in China Lancang) und ist unser Startpunkt für die kommende abenteuerliche Teereise. Von dort aus reisen wir zu den Qingmao (Unterart des Teestrauchs Camellia sinensis), durch Wälder und Dörfer, und begeben uns auf einen Pfad chinesischer Kultur und Traditionen. Wir werden die Produktion des Pu Erh Tees von der Pflanze bis zum fertigen, in Papier gewickelten, gepressten Fladen vor Ort miterleben. Gerne nehmen wir Sie auf unsere Reise mit und veröffentlichen hier unsere Erfahrungen in Bild und Schrift.